Franz-Kruckenberg-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Verlinkung, Hinweis Geschichte und Fassaden)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Franz-Kruckenberg-Straße''' ist im Wohngebiet ''Quartier am Turm'' im Heidelberger Stadtteil [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] zu finden.
[[Datei:Fabrikfassade Franz-Kruckenberg-Strasse HD.JPG|miniatur|Das Quartier am Turm hinter den Fassaden der früheren [[Waggonfabrik Fuchs]]]]
Die '''Franz-Kruckenberg-Straße''' ist im Wohngebiet [[Quartier am Turm]] im Heidelberger Stadtteil [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] zu finden.


Die Straße beginnt im Süden an der [[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]] und verläuft dann in nördlicher Richtung, bis sie die [[Felix-Wankel-Straße (Heidelberg)|Felix-Wankel-Straße]] erreicht.
Die Straße beginnt im Süden an der [[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]] und verläuft dann in nördlicher Richtung, bis sie die [[Felix-Wankel-Straße (Heidelberg)|Felix-Wankel-Straße]] erreicht. Sie befindet sich auf dem früheren Werksgelände der [[Waggonfabrik Fuchs]] und wird durch die erhaltenen Fassaden der früheren Fabrikgebäude geprägt, die vor den Neubauten steht.


Die Straße ist nach dem Maschinenbau-Ingenieur und Erfinder [[Franz Kruckenberg]] (Stichwort: ''Schienenzeppelin'')  (* 21. August 1882 in Uetersen; † 19. Juni 1965 in Heidelberg) benannt.
Die Straße ist nach dem Maschinenbau-Ingenieur und Erfinder [[Franz Kruckenberg]] (Stichwort: ''Schienenzeppelin'')  (* 21. August 1882 in Uetersen; † 19. Juni 1965 in Heidelberg) benannt.

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2018, 08:39 Uhr

Die Franz-Kruckenberg-Straße ist im Wohngebiet Quartier am Turm im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu finden.

Das Quartier am Turm hinter den Fassaden der früheren Waggonfabrik Fuchs

Die Straße beginnt im Süden an der Heinrich-Fuchs-Straße und verläuft dann in nördlicher Richtung, bis sie die Felix-Wankel-Straße erreicht. Sie befindet sich auf dem früheren Werksgelände der Waggonfabrik Fuchs und wird durch die erhaltenen Fassaden der früheren Fabrikgebäude geprägt, die vor den Neubauten steht.

Die Straße ist nach dem Maschinenbau-Ingenieur und Erfinder Franz Kruckenberg (Stichwort: Schienenzeppelin) (* 21. August 1882 in Uetersen; † 19. Juni 1965 in Heidelberg) benannt.

HausnummernBearbeiten

2
Hausarztpraxis im Quartier, Drs. Hestermann & Menzer

WeblinksBearbeiten