Peewit

Beigetreten 27. Februar 2010
1.413 Bytes hinzugefügt ,  20. Januar 2016
Zeile 1: Zeile 1:
== Zu mir ==
== Zu mir ==
Anrede: Ich bin schon etwas älter, habe aber dennoch nur begrenzt Zeit. Ich habe in meinem Arbeitsleben viel erlebt, daher ist es mir herzlich gleichgültig, ob ich mit "Du" oder mit "Sie" angeredet werde. Hier gilt nun mal die Regel, dass man sich mit Du anredet. Wer das nicht möchte, sollte das auf seiner Benutzerseite deutlich sagen. Das ist hier nicht anders als in Wikipedia und die Regeln gelten für alle,  ob Straßenbauarbeiter, emeritierter Universitätsprofessor, Student oder Ordensschwester.  
Anrede: Ich bin schon etwas älter, habe aber dennoch nur begrenzt Zeit. Ich habe in meinem Arbeitsleben viel erlebt, daher ist es mir herzlich gleichgültig, ob ich mit "Du" oder mit "Sie" angeredet werde. Hier gilt nun mal die Regel, dass man sich mit Du anredet. Wer das nicht möchte, sollte das auf seiner Benutzerseite deutlich sagen. Das ist hier nicht anders als in Wikipedia und die Regeln gelten für alle,  ob Straßenbauarbeiter, emeritierter Universitätsprofessor, Student oder Ordensschwester. Übrigens ist es IMHO eine grobe Unhöflichkeit, wenn man vom bis dahin geübten "Du" unvermittelt zu "Sie" wechselt, eigentlich ein PA. Ob das im Einzelfall so gemeint ist, muss man dann jeweils klären.
 
Auf Grund eines Rückenleidens kann ich oft nicht lange am PC sitzen, muss also öfter abspeichern als andere, u.U. auch bei nur kurzen Änderungen am Artikel. Leider sehe ich auch nicht mehr gut, es entgehen mir daher oft Tippfehler, die auch in der Artikel-Vorschau nicht gleich zu erkennen sind. Ich muss dann also korrigieren. So was wird hier ja von manchen gern bemeckert, eigentlich weiß ich nicht recht, warum.
 
Dazu kommen oft Ohrgeräusche (Tinnitus), die unversehens so massiv werden, dass sich die bis dahin gute Laune rasch verschlechtert. Das schlägt sich manchmal in meinem Diskussionsverhalten nieder. Allerdings muss ich feststellen, dass andere Autoren und Diskutanten hier ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen, wobei Entschuldigungen außerordentlich selten sind. Man wird vor's Schienbein getreten und regt man sich darüber auf, heißt es, das sei doch nur eine nett gemeinte Streicheleinheit gewesen. Die Selbstwahrnehmung ist bei manchen Zeitgenossen schon sehr seltsam. Das sind auch Dinge, an die man sich nicht gewöhnen kann.
 
Trotz dieser oben genannten Beeinträchtigungen glaube ich, dass ich für das Erstellen und Bearbeiten von Artikeln nicht ganz ungeeignet bin.


== Werkzeuge ==
== Werkzeuge ==
9.472

Bearbeitungen