1968: Unterschied zwischen den Versionen

781 Bytes hinzugefügt ,  22. April 2018
Zeile 47: Zeile 47:
; 23. August: Die seit 1966 gebaute [[Bundesautobahn 5]], die ''Bergstraßen-Autobahn'', gelegentlich auch „Rheintalautobahn“ genannt, wird für den Verkehr freigegeben.
; 23. August: Die seit 1966 gebaute [[Bundesautobahn 5]], die ''Bergstraßen-Autobahn'', gelegentlich auch „Rheintalautobahn“ genannt, wird für den Verkehr freigegeben.
; 04. September: Eröffnungsfeier der Mannheimer Niederlassung der Helmut Horten GmbH in [[N7 (Mannheim)|N 7]].
; 04. September: Eröffnungsfeier der Mannheimer Niederlassung der Helmut Horten GmbH in [[N7 (Mannheim)|N 7]].
; 07. September: Neuer Oberspielleiter der Oper und Spielleiter des Schauspiels am [[Nationaltheater Mannheim|Mannheimer Nationaltheater]] ist Wolfgang Blum, zuletzt Oberspielleiter der Oper und Spielleiter des Schauspiels am Staatstheater Wiesbaden.
; 12. September: Mannheim: Die "Neue Heimat, Gemeinnützige Baugenossenschaft eGmbH für den Stadt- und Landkreis Mannheim" veranstaltet vier Jahre nach der Grundsteinlegung des Stadtteils Vogelstang ein Richtfest. Von den geplanten 6000 Wohnungen sind 1577 bezogen und 1709 im Bau. Die gesamten Kosten des neuen Stadtteils werden auf über 500 Millionen DM veranschlagt.
; 12. September: Mannheim: Die "Neue Heimat, Gemeinnützige Baugenossenschaft eGmbH für den Stadt- und Landkreis Mannheim" veranstaltet vier Jahre nach der Grundsteinlegung des Stadtteils Vogelstang ein Richtfest. Von den geplanten 6000 Wohnungen sind 1577 bezogen und 1709 im Bau. Die gesamten Kosten des neuen Stadtteils werden auf über 500 Millionen DM veranschlagt.
; 13. September: Heidelberg: Der Schloßbergtunnel und der Spitaltunnel (zusammen 1918 m) werden für den Autoverkehr freigegeben. Die Umbaukosten betragen 11,5 Millionen DM.
; 13. September: Heidelberg: Der Schloßbergtunnel und der Spitaltunnel (zusammen 1918 m) werden für den Autoverkehr freigegeben. Die Umbaukosten betragen 11,5 Millionen DM.
: Mannheim: Der Mannheimer Maler [[Rudi Baerwind]] eröffnet in [[L7 (Mannheim)|L 7]], 6a eine neue Galerie mit Grafiken, Malerei und Plastiken moderner Maler und Bildhauer (Maurice Lipsi, Noel, Willi Wernz, Eppie, Leger, Peter Schnatz, Rudi Baerwind u. a.) als "Symposion der Künste".
;14. September: Amtseinführung von Oberbürgermeister [[Reinhold Zundel]] im Heidelberger Rathaus.
;14. September: Amtseinführung von Oberbürgermeister [[Reinhold Zundel]] im Heidelberger Rathaus.
; 20. September: Mannheim: Der Grundstein für den Neubau des [[Bibliographisches Institut|Bibliographischen Instituts]] auf dem ehemaligen Gelände der Kali-Chemie AG in der [[Käfertaler Straße (Mannheim)|Käfertaler Straße]] wird gelegt.
; 24. September: Der Gemeinderat der Stadt Mannheim beschließt die Einrichtung der "kooperativen Gesamtschule" im Stadtteil [[Vogelstang]] als Ganztagsschule.
; 24. September: Der Gemeinderat der Stadt Mannheim beschließt die Einrichtung der "kooperativen Gesamtschule" im Stadtteil [[Vogelstang]] als Ganztagsschule.
; 10. Oktober: Heidelberg: Das ''Kaufhaus Woolworth'' am [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] wird (an der Stelle der abgerissenen ''Villa Thode'') eingeweiht.  
; 10. Oktober: Heidelberg: Das ''Kaufhaus Woolworth'' am [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] wird (an der Stelle der abgerissenen ''Villa Thode'') eingeweiht.  
2.888

Bearbeitungen