Beate Weber-Schuerholz: Unterschied zwischen den Versionen

DEFAULSTSORT; + Kategorie:Frau
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(DEFAULSTSORT; + Kategorie:Frau)
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Weber studierte an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und an der [[Universität Heidelberg]] und war von [[1968]] bis [[1979]] Grund- und Hauptschullehrerin an der [[Internationale Gesamtschule Heidelberg|Internationalen Gesamtschule]] in Heidelberg tätig. Von [[1975]]-[[1985]] war sie für die [[SPD-Kreisverband Heidelberg|SPD]] Mitglied des Heidelberger [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderats]]. Von [[1979]] bis [[1990]] war sie Abgeordnete im Europäischen Parlament, wo sie Vorsitzende des Ausschusses für Umweltfragen, Gesundheits- und Verbraucherschutz war. [[1990]] und [[1998]] wurde sie für jeweils acht Jahre zur Oberbürgermeisterin von Heidelberg gewählt.
Weber studierte an der [[Pädagogische Hochschule Heidelberg|Pädagogischen Hochschule Heidelberg]] und an der [[Universität Heidelberg]] und war von [[1968]] bis [[1979]] Grund- und Hauptschullehrerin an der [[Internationale Gesamtschule Heidelberg|Internationalen Gesamtschule]] in Heidelberg tätig. Von [[1975]]-[[1985]] war sie für die [[SPD-Kreisverband Heidelberg|SPD]] Mitglied des Heidelberger [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderats]]. Von [[1979]] bis [[1990]] war sie Abgeordnete im Europäischen Parlament, wo sie Vorsitzende des Ausschusses für Umweltfragen, Gesundheits- und Verbraucherschutz war. [[1990]] und [[1998]] wurde sie für jeweils acht Jahre zur Oberbürgermeisterin von Heidelberg gewählt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Homepage|www.beate-weber.de}}
* {{Homepage|www.beate-weber.de}}
 
{{DEFAULTSORT:Weber, Beate}}
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]


[[Kategorie:Politiker|Weber, Beate]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)|Weber, Beate]]


{{Stub}}
{{Stub}}
Anonymer Benutzer