Vereinshaus Bassermann: Unterschied zwischen den Versionen

K
Weblink an Fußnote
K (Weblink an Fußnote)
Zeile 3: Zeile 3:


==Geschichte==
==Geschichte==
Das heutige [[Vereinshaus Bassermann]] enstand im ehmaligen Verwaltungs- und Sozialgebäude der Firma Bassermann. Gekauft hat das Gelände die Stadt im Jahre [[1990]] nach Umbau und Sanierung wurde am 15. April [[1994]] das Haus in der Heutigen Form eingeweiht und bietet seit dem auf ca. 2.000m² Gemeinschaft-, Lager- und Büroräume sowie Garagen für [[Schwetzingen|Schwetzinger]] Vereine.
Das heutige [[Vereinshaus Bassermann]] enstand im ehmaligen Verwaltungs- und Sozialgebäude der Firma Bassermann.<ref>{{Weblink|www.sonnenbassermann.de/unternehmen/marke.php|Geschichtlicher Hintergrund zur Namensgebung}}</ref>
Gekauft hat das Gelände die Stadt im Jahre [[1990]] nach Umbau und Sanierung wurde am 15. April [[1994]] das Haus in der Heutigen Form eingeweiht und bietet seit dem auf ca. 2.000m² Gemeinschaft-, Lager- und Büroräume sowie Garagen für [[Schwetzingen|Schwetzinger]] Vereine.
Im Obergeschoss wurde großer Mehrzwecksaal eingerichtet.
Im Obergeschoss wurde großer Mehrzwecksaal eingerichtet.


Zeile 12: Zeile 13:


==Vereine==
==Vereine==
folgende Vereine sind im Vereinshaus Bassermann anzutreffen:
Folgende Vereine sind im Vereinshaus Bassermann anzutreffen:


*[[Musikverein-Stadtkapelle Schwetzingen e.V.]]
*[[Musikverein-Stadtkapelle Schwetzingen e.V.]]
Zeile 26: Zeile 27:


==Weblinks==
==Weblinks==
*{{Weblink|www.sonnenbassermann.de/unternehmen/marke.php|geschichtlicher Hintergrund}}
 
*{{Homepage2|www.waldorfkindergarten-schwetzingen.de|Waldorfkindergarten Schwetzingen}}
*{{Homepage2|www.waldorfkindergarten-schwetzingen.de|Waldorfkindergarten Schwetzingen}}
<small><references /></small>






[[Kategorie:Schwetzingen]]
[[Kategorie:Schwetzingen]]
79

Bearbeitungen