VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau: Unterschied zwischen den Versionen

2. Herren-Fußballmannschaft
(Link korr.)
(2. Herren-Fußballmannschaft)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Mannheim|Mannheimer]] Sportverein '''VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau'' e.V. ist am 20. Oktober 2011 aus dem Zusammenschluss des ''VfB Kurpfalz-Neckarau 1909 e.V.'' und des ''VfL Neckarau'' entstanden.
Der [[Mannheim|Mannheimer]] Sportverein '''VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau'' e.V. ist am 20. Oktober 2011 aus dem Zusammenschluss des ''VfB Kurpfalz-Neckarau 1909 e.V.'' und des ''VfL Neckarau'' entstanden.


Der Verein pflegt vor allem Tennis und Fußball. Die erste Fußball-Herrenmannschaft spielt (Stand 2016) in der [[Fußball#Landesliga Rhein-Neckar|Landesliga Rhein-Neckar]]. Weithin bekannt ist der Verein als Ausrichter des ''Franco Troncone Damen-Tennis-Turniers'', benannt nach dem Juweliergeschäft [[Franco Troncone]] in Mannheim.
Der Verein pflegt vor allem Tennis und Fußball. Die erste Fußball-Herrenmannschaft spielt (Stand 2016) in der [[Fußball#Landesliga Rhein-Neckar|Landesliga Rhein-Neckar]], die zweite Mannschaft in der Kreisklasse A 1.
 
Weithin bekannt ist der Verein als Ausrichter des ''Franco Troncone Damen-Tennis-Turniers'', benannt nach dem Juweliergeschäft [[Franco Troncone]] in Mannheim.


== Adresse ==
== Adresse ==
2.888

Bearbeitungen