Siebenpfeiffer-Allee (Landau)

Die Siebenpfeiffer-Allee ist eine Straße in 76829 Landau.

Blick Richtung Westen
hinter der Otto-Kießling-Straße

VerlaufBearbeiten

Sie beginnt als Abzweig von der Paul-von-Denis-Straße und führt nach Westen, wo sie in die Wirth-Allee übergeht.

Es kreuzen die Richard-Joseph-Straße, Viktor-Weiß-Straße und die Otto-Kießling-Straße. Abzweige sind die Heinrich-Stützel-Straße und die Emma-Geenen-Straße nach Süden sowie die Fanny-Becht-Straße nach Norden.

GeschichteBearbeiten

Die Straße entstand im Zuge der Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne. Als "Blütenpromenade" diente sie als einer von mehreren Zugängen zum Hauptgelände.


NameBearbeiten

Sie ist benannt nach einem der Hauptverantwortlichen des Hambacher Festes, Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1778-1845)

LageBearbeiten

„Siebenpfeiffer-Allee (Landau)” auf der Karte