Merowingerstraße (Kleinfischlingen)

Version vom 21. April 2024, 22:32 Uhr von Münzberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|handelt von der '''Merowingerstraße in Kleinfischlingen''', für weitere Straßen diesen Namens siehe Merowingerstraße.}} thumb|Hinter dem Klosterweg thumb|Der Südabschnitt Die '''Merowingerstraße''' ist eine Straße in 67483 Kleinfischlingen. == Verlauf == Sie beginnt als Süddabzweig der Hauptstraße (Kleinfischling…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Disambig-50px.png Dieser Artikel handelt von der Merowingerstraße in Kleinfischlingen, für weitere Straßen diesen Namens siehe Merowingerstraße.

Die Merowingerstraße ist eine Straße in 67483 Kleinfischlingen.

Hinter dem Klosterweg
Der Südabschnitt

Verlauf

Sie beginnt als Süddabzweig der Hauptstraße und macht im Verlauf einen Knick nach Osten. An diesem Knick zweigt der Klosterweg ab. Im Verlauf nach Osten knickt die Streße wieder nachg Süden ab, während die Frankenstraße ringförmig an zwei Ostzweigen daran angeschlossen ist. Der Südverlauf endet als Sackgasse.

Geschichte

Die Straße entstand in den 2010er Jahren im Zuge der Erschließung des Neubaugebiets "Am Weinhübel"

Name

Die Merowinger waren eine fränkische Herrscherdynastie im frühen Mittelalter. Bei den Vorbereitungen zur Erschließung wurde auf dem bis dahin für Weinbau genutzen Gelände eine Gräberanlage aus der Merowingerzeit entdeckt.

Lage

„Merowingerstraße (Kleinfischlingen)” auf der Karte