Artikel in Arbeit

An diesem Artikel wird aktuell gearbeitet. Anfragen, Ergänzungen, Anregungen, Kritik und Kommentare bitte in die Artikeldiskussion oder direkt an den Autor
Letzte Bearbeitung war am 2016-07-02 von Schuetz.

Gauangelloch ist ein Ort am Südhang des Königstuhlmassivs. Im Zuge der Gemeindereform wurde der Ort zusammen mit dem Dorf Ochsenbach am 1. Oktober 1973 nach Leimen eingemeindet.

Geschichte

Gauangelloch wurde im Jahr 1016 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Dementsprechend wurde das "1000-jährige Bestehen" am 4. und 5. Juni 2016 gefeiert, u.a. mit einem historischen Festumzug.[1]

Partnerschaften

  • Die Partnergemeinde in Frankreich ist Cernay-les-Reims [2]

Einzelnachweise

  1. Artikel Reise durch die Geschichte des Dorfes, Jubiläumswunsch: "Gauangelloch soll es noch 1000 Jahre geben" und Französische Fruende feierten mit, Rhein-Neckar-Zeitung vom 6. Juni 2016, Seite 3 (Region Heidelberg)
  2. Die Partnergemeinde war beim Jubiläum zum 1000-jährigen Bestehen des Leimener Stadtteils durch eine Delegation vertreten. RNZ vom 6. Juni 2016, Seite 3

Weblinks