Eddi Bühler

Beigetreten 1. Februar 2014
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<!--Ich beobachte die Entwicklung der Regionalwikis seit Langem. Meiner Meinung nach besteht durchaus ein Bedarf an Wissensdatenbanken zu Regionalthemen unterhalb der Relevanzthemen des großen (rein quantitativ gesehen) Projekts, weniger allerdings als Touristenführer oder als Hilfe für Neubürger (vgl. Zielsetzung des Karlsruher Wiki). Angesichts der geringen personellen Ressourcen ist natürlich fraglich, ob ein solches Projekt über Ansätze hinaus gelangen wird, aber das soll erst mal nicht meine Sorge sein. Wenn ich hier etwas beitrage, dann Artikel zu bisher vernachlässigten Bereichen insbesondere auf den Gebieten Kultur, Wissenschaft, Politik, Soziales und was mir am Wegesrand (ich wohne in Heidelberg) oder in den Informationsmedien dieser Region so auffällt.-->


Wenn sich hier Verhaltensweisen wie in Wikipedia breitmachen und manche mit der Löschkeule herumlaufen und ohne Diskussion löschen, fördert das nicht gerade die Motivation, hier noch irgendetwas zu tun. <!--Ein Projekt, in dem nichts gegen Edel-Vandalen und Löschtrolle (offenbar mit Einfluss) unternommen wird, gibt sich selbst auf. Aber vielleicht war es gar nicht als ernstzunehmendes Projekt gemeint (vgl. Karlsruhe-Wiki: "wir sind eine Vision, kein Produkt"!!!). Für ernsthafte Mitarbeit ist dann allerdings kein Platz. Ich werde hier, wenn überhaupt, nur noch das Nötigste tun, z.B. um in besonders krassen Fällen das Schlimmste zu verhindern.-->
<!-- == Ideen und Projekte ==
* Übersicht über Informations-Medien wie Zeitungen und Zeitschriften der Region (inklusive Anzeigenblätter?) ferner solche Info-Medien, die lediglich online erscheinen, also auch Blogs, sofern "relevant". (Einwand: ist das überhaupt sinnvoll?)
* Übersichtsartikel zur Erdgeschichte der Region. Zu bedenken ist, dass die Region geologisch nicht einheitlich ist, sie ist unter diesem Gesichtspunkt willkürlich zusammengewürfelt. Das Mainzer Becken zum Beispiel gehört erdgeschichtlich mit zum Oberrheingraben. Die Trennung des Wasgau-Gebirges in Pfälzer Wald und Vogesen ist politisch bedingt. Jede Landschaft hat ihre eigene Erdgeschichte. Umgekehrt werden Zusammenhänge zerhackt, wenn z.B. die Behörden in BW die Tertiärformationen im Rheingraben nur auf der östlichen Seite erfassen und beschreiben, die auf der westlichen Seite haben sie nicht zu interessieren. Usw. usf. Es werden im Ergebnis wohl erst einmal Artikel zu lokalen Formationen in Betracht kommen. damit bleibt man auch eher unter der WP-Schwelle. Ein Artikel "Rupelmeer" würde mich reizen, wäre aber mit viel Arbeit verbunden.
* Natur: Geologie (ohne Erdgeschichte), Flora und Fauna
** Wanderfalke,
** Amphibien
*** Die Gelbbauchunke - Projekt des Nabu und Heidelberg Cement im Steinbruch Nußloch; RNZ vom 29.7.14
::Pflanzen, z.B. alte Industriepflanzen wie Krapp und Färberwaid;
*Personen der Region
**Sportler
***Charly Graf (Benz Baracken); zu CG gibt es eine sehr informative WP-Seite. Nicht aber zu den [[Benz-Baracken]].-->

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·