CoLab: Unterschied zwischen den Versionen

8 Bytes entfernt ,  29. März 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Einrichtung gibt insbesondere solchen jungen Menschen, die "schwer vermittelbar" und von anderen schon aufgegeben worden sind, eine Perspektive. Zu dieser Zielgruppe hat CoLab mit seinem medienpädagogischen Ansatz einen guten Zugang. Computer und Medien wecken Begeisterung bei jungen Menschen genauso, wie auch Musik.
Die Einrichtung gibt insbesondere solchen jungen Menschen, die "schwer vermittelbar" und von anderen schon aufgegeben worden sind, eine Perspektive. Zu dieser Zielgruppe hat CoLab mit seinem medienpädagogischen Ansatz einen guten Zugang. Computer und Medien wecken Begeisterung bei jungen Menschen genauso, wie auch Musik.


In Medienbausteinen bietet CoLab den Jugendlichen qualifizierte Praktika an. Dort werden die ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen (Softskills) trainiert und Fachwissen aus dem Medien- und IT-Bereich vermittelt. Weiterhin bildet die Einrichtung im Medien- und IT-Bereich selbst Jugendliche aus. Dies erfolgt in der Regel in Ausbildungsverbünden mit Wirtschaftspaten.
In Medienbausteinen bietet CoLab Jugendlichen qualifizierte Praktika an. Dort werden ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen (Softskills) trainiert und Fachwissen aus dem Medien- und IT-Bereich vermittelt. Weiterhin bildet die Einrichtung im Medien- und IT-Bereich selbst Jugendliche aus. Dies erfolgt in der Regel in Ausbildungsverbünden mit Wirtschaftspaten.


CoLab entstand 2005 auf Initiative von Thomas Friedrich und Andreas Scherer als Ausgründung der regionalen Mediengemeinschaft [[scram! e.V.]] im Raum Speyer. Zunächst noch eine formlose Organsiation wurde Ende 2006 eine gemeinnützige GmbH gegründet.
CoLab entstand 2005 auf Initiative von Thomas Friedrich und Andreas Scherer als Ausgründung der regionalen Mediengemeinschaft [[scram! e.V.]] im Raum Speyer. Zunächst noch eine formlose Organsiation wurde Ende 2006 eine gemeinnützige GmbH gegründet.
14

Bearbeitungen