Norbert Giovannini: Unterschied zwischen den Versionen

407 Bytes hinzugefügt ,  14. Juni 2019
Neue biografische Mitteilungen und neue Veröffentlichungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dr. '''Norbert Giovannini''', (geboren am 6. September 1948 in Freiburg /Br.), ist Fachleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in M…“)
 
(Neue biografische Mitteilungen und neue Veröffentlichungen)
Zeile 1: Zeile 1:
Dr. '''Norbert Giovannini''', (geboren am 6. September [[1948]] in Freiburg /Br.), ist Fachleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in [[Mannheim]] sowie Grund- und Hauptschullehrer.
Dr. '''Norbert Giovannini''', (geboren am 6. September [[1948]] in Freiburg /Br.), war Fachleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in [[Mannheim]], Grund- und Hauptschullehrer in Heidelberg und von 2011-2013 Dozent an der Pädagogischen Hochschule. Im Ruhestand. Wohnt in Dssenheim.
 
Giovannini hat zur Universitätsgeschichte und jüdischen Geschichte der Stadt [[Heidelberg]] geforscht. Er ist Mitherausgeber von "Jüdisches Leben in Heidelberg" (1992) und "Erinnertes Leben" (1998), ferner Dozent am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der [[Pädagogische Hochschule Heidelberg|Pädagogischen Hochschule Heidelberg]].


Giovannini hat zur Universitätsgeschichte und jüdischen Geschichte der Stadt [[Heidelberg]] geforscht. Er ist Mitherausgeber von "Jüdisches Leben in Heidelberg" (1992) und "Erinnertes Leben" (1998) sowie "Erinnern, Bewahren, Gedenken (zus. mit Frank Moraw und Claudia Rink) (2011). Giovannini ist Redakteur von Heidelberg - Jahrbuch zur Geschichte der Stadt. 2019 erscheint: Stille Helfer. Eine Spurensuche in Heidelberg 1933-1945 (zusammen mit Claudia Rink, Ingrid Moraw und Reinhard Riese).
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* ''Moralerziehung, Pädagogik und Gesellschaftsreform bei Emile Durkheim : mit einem Rückblick auf die Stellung von Moral und Erziehung in der Gesellschaftstheorie Saint-Simons und der Soziologie A. Comtes'', Diplomarbeit, Frankfurt a. M. 1975
* ''Moralerziehung, Pädagogik und Gesellschaftsreform bei Emile Durkheim : mit einem Rückblick auf die Stellung von Moral und Erziehung in der Gesellschaftstheorie Saint-Simons und der Soziologie A. Comtes'', Diplomarbeit, Frankfurt a. M. 1975
Zeile 14: Zeile 13:
* Mit Ilona Esslinger-Hinz und Jutta Hannig: ''Der ausführliche Unterrichtsentwurf: Mit Online-Materialien'', Beltz, Weinheim 2013 (Online-Ressource), ISBN 978-3-407-25694-2
* Mit Ilona Esslinger-Hinz und Jutta Hannig: ''Der ausführliche Unterrichtsentwurf: Mit Online-Materialien'', Beltz, Weinheim 2013 (Online-Ressource), ISBN 978-3-407-25694-2
* ''Heidelberg im Ersten Weltkrieg: russische Soldatengräber, Lager, und Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz'', Selbstverlag, Dossenheim 2016, 67 S.
* ''Heidelberg im Ersten Weltkrieg: russische Soldatengräber, Lager, und Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz'', Selbstverlag, Dossenheim 2016, 67 S.
* Mit Claudia Rink, Ingrid Moraw, Reinhard Riese: Stille Helfer. Eine Spurensuche in Heidelberg 1933-1945, Kurpfälzischer Verlag, Heidelberg 2019, ca. 350 S.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer