Sandhausen: Unterschied zwischen den Versionen

734 Bytes hinzugefügt ,  29. Juni 2021
Etwas ausgebaut. (Vorbild und Quelle: WP)
(→‎Vereine: in der Form nicht mehr aktuell)
(Etwas ausgebaut. (Vorbild und Quelle: WP))
Zeile 10: Zeile 10:


Die Binnendünen bei Sandhausen gehören zu den bedeutendsten Sandbiotopen in [[Baden-Württemberg]]. Großflächige Sandabgrabungen für bauliche Maßnahmen (z. B. Siedlungs- und Straßenbau) sowie die seit dem 19. Jahrhundert sprunghafte Ausdehnung des Spargelanbaus und die allgemeine Zersiedelung und Verbauung der Landschaft haben in den letzten Jahrhunderten zu einem spürbaren Rückgang dieses seltenen Lebensraums geführt. Heute sind die noch vorhandenen Sandfluren geschützt.
Die Binnendünen bei Sandhausen gehören zu den bedeutendsten Sandbiotopen in [[Baden-Württemberg]]. Großflächige Sandabgrabungen für bauliche Maßnahmen (z. B. Siedlungs- und Straßenbau) sowie die seit dem 19. Jahrhundert sprunghafte Ausdehnung des Spargelanbaus und die allgemeine Zersiedelung und Verbauung der Landschaft haben in den letzten Jahrhunderten zu einem spürbaren Rückgang dieses seltenen Lebensraums geführt. Heute sind die noch vorhandenen Sandfluren geschützt.
== Politik ==
[[Datei:Sandhausen Rathaus 20130602.jpg|mini|Rathaus]]
<!--=== Gemeinderat ===-->
=== Bürgermeister ===
* 1954–1981: Walter Reinhard
* 1981–2005: Erich Bertsch
* 2005-2021: [[Georg Kletti]] ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]).
=== Partnerschaften ===
Die Gemeinde Sandhausen unterhält seit 1980 eine [[Städtepartnerschaft]] zu [[Lège-Cap-Ferret]] an der [[Frankreich|französischen]] [[Atlantik]]-Küste sowie seit 2000 eine freundschaftliche Beziehung zu [[Königswartha]] in der [[Oberlausitz]] in [[Sachsen]].
=== Nachbarschaftsverband ===
Sandhausen gehört zum [[Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim]], dessen Aufgabe es ist, den regionalen [[Flächennutzungsplan]] zu erstellen.
   
   
== Bildung und Soziales ==
== Bildung und Soziales ==
2.801

Bearbeitungen