Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Fortstraße (Landau)
nächste Haltestelle: Alter Messplatz | ![]() |
Die Fortstraße ist eine Straße in 76829 Landau.
Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie beginnt auf beiden Seiten der Universität als Unigelände. Die beiden Seitenarme treffen im Süden zusammen, von wo aus die Straße nach Südosten weiterführt. Sie quert Am Kronwerk und im weiteren Verlauf den Nordring Hinter diesem gehört ein kleiner Anschnitt ebenfalls zur Fortstraße. Dieser macht einen Ostknick und endet in der Marktstraße
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Einbahnstraße (teilweise)
Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 7
- Universität Landau
- Studierendenwerk Vorderpfalz
- ohne
- Stolpersteine für 25 Schülerinnen des heutigen Max-Slevogt-Gymnasiums
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie ist nach einem Teil der ehemaligen französischen Festungsanlage, dem Fort, benannt. Dieses Fort ist auch heute noch eine Art Stadtwald mit vielen alten Mauern und Gangsystemen. Die Queich wurde mit Kanälen versehen, die bei Angriffen geflutet wurden, sodass um Landau herum ein tiefer Wassergraben entstand.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Fortstraße (Landau)” auf der Karte