Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Queich
Die Queich ist ein linker Nebenfluss des Rheins und entspringt im Südteil des Pfälzer Waldes bei Hauenstein im Landkreis Südwestpfalz und mündet in der Oberrheinischen Tiefebene im Stadtgebiet von Germersheim in den Rhein. Sie ist 52 km lang und gehört neben Speyerbach, Lauter und Schwarzbach zu den vier großen Entwässerungssystemen des Pfälzer Waldes. Entlang der Queich verläuft ein Radweg, meist in Wassernähe (Queichtalweg).
Verlauf und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort | Sehenswürdigkeiten |
---|---|
Hauenstein | Deutsches Schuhmuseum |
Wilgartswiesen | Sandsteinkirche |
Rinnthal | |
Sarnstall | |
Annweiler | historischer Stadtkern, Burg Trifels |
Albersweiler | |
Siebeldingen | |
Godramstein | |
Landau | siehe Artikel der Stadt |
Offenbach | |
Bellheim | |
Germersheim | siehe Artikel der Stadt |
Bei Annweiler mündet von links der 11 km lange Eußerbach in die Queich (siehe Eußerthal).
Im Stadtgebiet von Landau ist die Queich größtenteils verdohlt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Queich“