Herxheimer Schädelfund

Der archäologische Herxheimer Schädelfund: In Gruben im Gewerbegebiet West in Herxheim bei Landau wurden in Grabungen zahlreiche menschliche Knochen, vielfach zerschlagen, fast immer aus dem anatomischen Verband gelöst, gefunden. 450 Schädel(-teile) sind stammen von deutlich mehr Menschen, als dort innerhalb der jüngsten Phase der Bandkeramik-Zeit gelebt haben können. Eine vorläufige Deutung geht in Richtung ritueller Tötungen.
In den Gruben fanden sich außerdem zahlreiche andere Funde: Keramikteile, Silex oder Mahlsteine, die ebenfalls meist zerstört worden waren.
Literatur[Bearbeiten]
- Zum Herxheimer Schädelfund
- RNZ, 208/2011: S. 9 zur Ausstelllung "Schädelkult" im rem Mannheim
Weblinks[Bearbeiten]
- Offizielle Webpräsenz „Herxheimer Schädelfund“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Herxheimer Schädelfund“
- www .schaedelkult.de/ (Seite zur Ausstellung)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Herxheimer Schädelfund“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!