1929: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
560 Bytes hinzugefügt ,  2. April 2018
ein ereignisreiches Jahr
(ein ereignisreiches Jahr)
Zeile 1: Zeile 1:
{{1920er}}
{{1920er}}
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Die Fuchssche Waggonfabrik meldet Konkurs an. Die Belegschaft wird bis auf wenige Notstandsarbeiter entlassen. Die Gebr. Schöndorff AG (Düsseldorf) kauft die Fuchssche Waggonfabrik auf.
* Die Fa. [[Kratzert]] errichtet in der [[Blumenstraße (Heidelberg)|Blumenstraße]] in der Heidelberger [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] ein feuersicheres Möbel-Lagerhaus.
*  Bau des Mietshauses der [[Gagfah]] in Heidelberg, [[Rottmannstraße (Heidelberg)|Rottmannstraße]] 1-9 (Architekt: [[Franz Sales Kuhn]])
*  Bau des Mietshauses der [[Gagfah]] in Heidelberg, [[Rottmannstraße (Heidelberg)|Rottmannstraße]] 1-9 (Architekt: [[Franz Sales Kuhn]])
* Teilung der evangelischen Kirchengemeinde Handschuhsheim in Nord- und Südpfarrei (1929-1949 ist Karl Höfer Pfarrer der Südpfarrei, 1929-1952 Heinrich Vogelmann Pfarrer der Nordpfarrei)
* Teilung der evangelischen Kirchengemeinde Handschuhsheim in Nord- und Südpfarrei (1929-1949 ist Karl Höfer Pfarrer der Südpfarrei, 1929-1952 Heinrich Vogelmann Pfarrer der Nordpfarrei)
Zeile 25: Zeile 27:
* 1. Dezember: Wiederinbetriebnahme der Straßenbahn-Linie zum neuen Güterbahnhof (Linie 2 Handschuhsheim-Schlachthaus-Güterbahnhof; am 17. 7. [[1930]] eingestellt)
* 1. Dezember: Wiederinbetriebnahme der Straßenbahn-Linie zum neuen Güterbahnhof (Linie 2 Handschuhsheim-Schlachthaus-Güterbahnhof; am 17. 7. [[1930]] eingestellt)
* 15. Dezember: Eintreffen des ersten Großschleppzugs auf dem kanalisierten [[Neckar]]. Die [[Kettenschleppschiffahrt]] auf dem Neckar zwischen Heidelberg und Lauffen wird eingestellt.
* 15. Dezember: Eintreffen des ersten Großschleppzugs auf dem kanalisierten [[Neckar]]. Die [[Kettenschleppschiffahrt]] auf dem Neckar zwischen Heidelberg und Lauffen wird eingestellt.


<!--== Geboren ==-->
<!--== Geboren ==-->
Zeile 33: Zeile 33:
; [[4. April]]: [[Carl Benz]] in [[Ladenburg]]
; [[4. April]]: [[Carl Benz]] in [[Ladenburg]]
; 16. Juni: Der Rektor der Universität Heidelberg, der Jurist Prof. Dr. Heinsheimer
; 16. Juni: Der Rektor der Universität Heidelberg, der Jurist Prof. Dr. Heinsheimer
== Gegründet ==
* Gründung des Eisenbahner-Sportvereins Heidelberg
* Großmarktgesellschaft m.b.H. Heidelberg
* Gemeinnütziger Verein Alt-Wieblingen (ab 1977 [[Stadtteilverein Wieblingen]])


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü