Collini-Center: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Geschichte: Quelle für 95 Neter; [https://www.rnz.de/nachrichten/mannheim_artikel,-Mannheim-40-Jahre-Collini-Center-Das-zweithoechstes-Gebaeude-Mannheims-_arid,88550.html]
K (→‎Geschichte: Quelle für 95 Neter; [https://www.rnz.de/nachrichten/mannheim_artikel,-Mannheim-40-Jahre-Collini-Center-Das-zweithoechstes-Gebaeude-Mannheims-_arid,88550.html])
 
Zeile 9: Zeile 9:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Gebäude wurde 1975 <!--im Rahmen der Bundesgartenschau--> erbaut und sollte ursprünglich ca. 150 Meter hoch werden. Aufgrund der schwierigen Gegebenheiten des Baugrundes mussten die Pläne jedoch auf eine Hochhaushöhe von 102 Metern geändert werden. Namensgeber war [[Cosimo_Alessandro_Collini|Cosimo Alessandro Collini]]. Erbaut wurde der Komplex im Stil des "Brutalismus".
Das Gebäude wurde 1975 im Rahmen der Bundesgartenschau erbaut und sollte ursprünglich ca. 150 Meter hoch werden. Aufgrund der schwierigen Gegebenheiten des Baugrundes mussten die Pläne jedoch auf eine Hochhaushöhe von 95 Metern geändert werden. Namensgeber war [[Cosimo_Alessandro_Collini|Cosimo Alessandro Collini]]. Erbaut wurde der Komplex im Stil des "Brutalismus".


Seit 2012 ist die Fassade des Bürogebäudes durch ein Gerüst umhüllt, um die Umgebung vor herab fallenden Fassadenstücken zu schützen. Im Mai 2013 war es zu einem großen Wasserrohrbruch gekommen, wodurch mehrere Stockwerke des Gebäude in Mitleidenschaft geraten sind.
Seit 2012 ist die Fassade des Bürogebäudes durch ein Gerüst umhüllt, um die Umgebung vor herab fallenden Fassadenstücken zu schützen. Im Mai 2013 war es zu einem großen Wasserrohrbruch gekommen, wodurch mehrere Stockwerke des Gebäude in Mitleidenschaft geraten sind.
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü