9.472
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Peewit (Diskussion | Beiträge) K (Geburtstag präzisiert, Quelle: Heidelberger Geschichtsverein, Enzy) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (→Leben) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Er studierte an der [[Freie Kunstakademie Mannheim|Freien Kunstakademie Mannheim]] bei [[Paul Berger-Bergner]] und Karl Trummer. | |||
Von 1939 bis 1945 war er Kriegsteilnehmer. 1946 kam er nach Heidelberg. In den Jahren 1946 bis 1947 war er Mitbesitzer der Wanderbühne „Bühne im Umherziehen“. | |||
Er studierte 1950-1953 an der [[Freie Kunstakademie Mannheim|Freien Kunstakademie Mannheim]] bei [[Paul Berger-Bergner]] und Karl Trummer. | |||
Er fand in den 1960er Jahren zu seinem unverwechselbaren Malstil. | |||
Gillich starb wenige Tage, bevor ihm die Richard Benz Medaille der Stadt Heidelberg für besondere Verdienste verliehen werden sollte. | Gillich starb wenige Tage, bevor ihm die Richard Benz Medaille der Stadt Heidelberg für besondere Verdienste verliehen werden sollte. | ||
Mit seiner Ehefrau Insine Gillich (*1944 Borkum) hatte er zwei Kinder. | |||
== Ausstellungen (Auswahl) == | == Ausstellungen (Auswahl) == |