Diskussion:Haltestellen (Oberrheinische Eisenbahn): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
:''Habe mich hoffentlich verständlich ausgedrückt.'' - nein, nicht fuer mich. ich moechte dir aber noch ''<nowiki><nowiki></nowiki>'' an's hertz legen. das koennte ggf. schon ein wenig helfen. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|Ph3-der-loewe]] 15:46, 28. Jul 2006 (CEST)
:''Habe mich hoffentlich verständlich ausgedrückt.'' - nein, nicht fuer mich. ich moechte dir aber noch ''<nowiki><nowiki></nowiki>'' an's hertz legen. das koennte ggf. schon ein wenig helfen. --[[Benutzer:Ph3-der-loewe|Ph3-der-loewe]] 15:46, 28. Jul 2006 (CEST)


::Ok, probier ich´s damit nochmal. Aber mein Hauptfehler war, dass ich nicht das (potentielle) Problem zuerst klar beschreibe: In der ''Liste aller Haltestellen der Oberrheinische Eisenbahn'' tauchen, wie auch sonst manchmal im Regionalwiki, Namen auf, die vielleicht von dazu vorgesehenen Stellen korrekt benannt imd so hier wiederverwendet  werden, die sich aber a) umgangssprachlich nie durchgesetzt haben und b) in dem Aufbau der Namensbestandteile scheinbar willkürlich mal so, mal anders reihen. Beispiele: Bahnhof OEG (Heidelberg-Wieblingen), Heidelberg Hauptbahnhof, Hauptbahnhof (Heidelberg), Heidelberger Hauptbahnhof, OEG-Bahnhof HD-Handschuhsheim (Heidelberg), OEG-Bahnhof Handschuhsheim (Heidelberg), OEG-Bahnhof HD-Handschuhsheim (Heidelberg-Handschuhsheim) usw.  
::Ok, probier ich´s damit nochmal. Aber mein Hauptfehler war, dass ich nicht das (potentielle) Problem zuerst klar beschreibe: In der ''Liste aller Haltestellen der Oberrheinische Eisenbahn'' tauchen, wie auch sonst manchmal im Regionalwiki, Namen auf, die vielleicht von dazu vorgesehenen Stellen korrekt benannt wurden und so hier wiederverwendet  werden, die sich aber a) umgangssprachlich nie durchgesetzt haben und b) in dem Aufbau der Namensbestandteile scheinbar willkürlich mal so, mal anders reihen. Beispiele: Bahnhof OEG (Heidelberg-Wieblingen), Heidelberg Hauptbahnhof, Hauptbahnhof (Heidelberg), Heidelberger Hauptbahnhof, OEG-Bahnhof HD-Handschuhsheim (Heidelberg), OEG-Bahnhof Handschuhsheim (Heidelberg), OEG-Bahnhof HD-Handschuhsheim (Heidelberg-Handschuhsheim) usw.  


::Der Vorschlag läuft nun darauf hinaus 1. quasi unsichtbar immer eine feste Reihenfolge einzuhalten und 2. Abweichungen von dieser Reihenfolge, die umgangssprachlich gewachsen sind oder von z. B. der DB-Direktion XYZ so festgesetzt wurden als zweiten Bestandteil der Klammer, mithin sichtbar, zu verwenden. Im Effekt läuft der RegionalWiki-Verweis dann immer auf den gleich aufgebauten 1. Teil der Klammer hin. <br>
::Der Vorschlag läuft nun darauf hinaus  
::'''1.''' quasi unsichtbar immer eine feste Reihenfolge einzuhalten und  
::'''2.''' alle Abweichungen von dieser Reihenfolge, die umgangssprachlich gewachsen sind oder z. B. von der DB-Direktion XYZ so festgesetzt wurden, als zweiten Bestandteil der Klammer, mithin sichtbar, zu verwenden. Im Effekt läuft der RegionalWiki-Verweis dann immer auf den gleich aufgebauten 1. Teil der Klammer hin. <br>
::Egal wie es "hinten" in der eckigen Klammer aussieht.
::Egal wie es "hinten" in der eckigen Klammer aussieht.


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü