Denkmaltopographie — Kulturdenkmale im Stadtkreis Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ Kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:




[[Jan-Thorbecke-Verlag]], 2013 - 2 Bände - 1220 Seiten  
Jan-Thorbecke-Verlag, 2013 - 2 Bände - 1220 Seiten.


Die Redaktion bildeten Melanie Mertens, Daniele Naumann und Ulrike Plate.
Die Redaktion bildeten Melanie Mertens, Daniele Naumann und Ulrike Plate.
Zeile 18: Zeile 18:
ISBN 978-3-7995-0426-3.
ISBN 978-3-7995-0426-3.


Mit dem Werk wird nach 100 Jahren die erste Erfassung des Denkmalbestandes der „Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden“ von [[Adolf von Oechelhaeuser]] von 1913 sehr detailliert fortgeschrieben.
== Siehe auch==
* Hansjoachim Raether: ''Die Heidelberger Straßennamen'', Untertitel: ''Straßen, Gassen, Wege, Plätze und Brücken in Heidelberg'', [[Mattes Verlag]], Heidelberg, 2015. 386 Seiten. ISBN 9783868090437. (Auch kurze Einführungen zu den Stadtteilen)


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Heidelberg| ]]
[[Kategorie:Heidelberg| ]]
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Denkmalschutz| ]]
202

Bearbeitungen