Speyer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
427 Bytes hinzugefügt ,  14. Dezember 2006
(→‎Geschichte: nix Baden (?) ->Bayern)
Zeile 94: Zeile 94:


Als Folge der französischen Revolution wird es 1816 Sitz einer Unterpräfektur im [[Departement Donnersberg]] und schließlich Kreishauptstadt der Pfalz und Sitz der Regierung des Bayerischen Rheinkreises (später Bayerische Pfalz bis zum Ende des 2. Weltkrieges).
Als Folge der französischen Revolution wird es 1816 Sitz einer Unterpräfektur im [[Departement Donnersberg]] und schließlich Kreishauptstadt der Pfalz und Sitz der Regierung des Bayerischen Rheinkreises (später Bayerische Pfalz bis zum Ende des 2. Weltkrieges).
1930 verlässt die französische Armee die Hauptstadt der Pfalz. Zum Domjubiläum (900 Jahre Grundsteinlegung) ist erstmals wieder seit [[1871]] der [[Domnapf]] mit 1560 Litern Pfalzwein gefüllt. Seitdem wird der Brauch, der einst beim Amtsantritt eines Speyerer Bischofs üblich gewesen war, zu besonderen Anlässen gerne wiederholt. (Der Wein darf konsumiert werden)
1933 überquert eine feste [[Brücke]] den [[Rhein]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü