Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Enderle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Das Enderle-Lied
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Vertont von Chr. Schmetzer | Vertont von Chr. Schmetzer | ||
# Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht! Mit Zittern und Zähnegefletsch; Jetzt weicht, jetzt flieht! Wir singen das Lied vom Enderle von | # Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht! Mit Zittern und Zähnegefletsch; Jetzt weicht, jetzt flieht! Wir singen das Lied vom Enderle von Jöhlingen | ||
# Ottheinrich, der Pfalzgraf bei Rheine, der Sprach eines Morgens: Remblem!Ich pfeif auf die saueren Weine, ich geh nach Jerusalem. | # Ottheinrich, der Pfalzgraf bei Rheine, der Sprach eines Morgens: Remblem!Ich pfeif auf die saueren Weine, ich geh nach Jerusalem. | ||
# Viel schöner und lilienweißer schaun dort die Jungfraun drein, o Kanzler, o Mückenhäuser, fünftausend Dukaten pack ein! | # Viel schöner und lilienweißer schaun dort die Jungfraun drein, o Kanzler, o Mückenhäuser, fünftausend Dukaten pack ein! | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
# Schon tanzte die alte Galeere vor Cyprus in funkelnder Nacht, da hub sich ein Sturm auf dem Meere und rollender Donner erkracht. | # Schon tanzte die alte Galeere vor Cyprus in funkelnder Nacht, da hub sich ein Sturm auf dem Meere und rollender Donner erkracht. | ||
# Umzuckt von gespenstischem Glaste ein schwarzes Schiff braust vorbei, hemdärmlich ein Geist steht am Maste und furchtbar gellet sein Schrei: | # Umzuckt von gespenstischem Glaste ein schwarzes Schiff braust vorbei, hemdärmlich ein Geist steht am Maste und furchtbar gellet sein Schrei: | ||
# Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht! Mit Zittern und Zähnegefletsch; Jetzt weicht, jetzt flieht! Im Sturm herzieht, der Enderle von | # Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht! Mit Zittern und Zähnegefletsch; Jetzt weicht, jetzt flieht! Im Sturm herzieht, der Enderle von Jöhlingen | ||
# Der Donner klang leise und leiser und glatt wie Öl lag die See, dem tapferen Mückenhäuser, dem Kanzler war`s wind und weh. | # Der Donner klang leise und leiser und glatt wie Öl lag die See, dem tapferen Mückenhäuser, dem Kanzler war`s wind und weh. | ||
# Der Pfalzgraf stand an dem Steuer und schaute in die Wogen hinaus: Remblem! `S ist nimmer geheuer, o Cyprus, wir müssen nach Haus. | # Der Pfalzgraf stand an dem Steuer und schaute in die Wogen hinaus: Remblem! `S ist nimmer geheuer, o Cyprus, wir müssen nach Haus. | ||
# Gott sei meiner Seele gnädig, ich bin ein gewitzigter Mann; zurück, zurück nach Venedig, wir pumpen niemand mehr an! | # Gott sei meiner Seele gnädig, ich bin ein gewitzigter Mann; zurück, zurück nach Venedig, wir pumpen niemand mehr an! | ||
# Und wer bei den Türken und Heiden, wie ich, sein Geld verschlampamt, der verzieh` sich geräuschlos beizeiten, es klingt doch höllenverdammt. | # Und wer bei den Türken und Heiden, wie ich, sein Geld verschlampamt, der verzieh` sich geräuschlos beizeiten, es klingt doch höllenverdammt. | ||
# Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht! Mit Zittern und Zähnegefletsch; Jetzt weicht, jetzt flieht! Im Sturm herzieht, der Enderle von | # Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht! Mit Zittern und Zähnegefletsch; Jetzt weicht, jetzt flieht! Im Sturm herzieht, der Enderle von Jöhlingen | ||
== Die Enderle Sage == | == Die Enderle Sage == |