DVB-T: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
586 Bytes hinzugefügt ,  3. September 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[[DVB-T]] erfordert allerdings, ähnlich wie beim Sateliten-TV, einen speziellen Empfänger, den man am Fernseher anschließt, z.B. über die Antennenbuchse oder (moderner) am sog. SCART Anschluss.  
[[DVB-T]] erfordert allerdings, ähnlich wie beim Sateliten-TV, einen speziellen Empfänger, den man am Fernseher anschließt, z.B. über die Antennenbuchse oder (moderner) am sog. SCART Anschluss.  


== Programme ==
* Sender Heidelberg (Kanal 27): ZDF, ZDFdokukanal/KIKA, 3sat, MHP-Datendienst
* Sender Heidelberg (Kanal 50): Das Erste, arte, PHOENIX, EinsPlus
* Sender Heidelberg (Kanal 53): SWR BW, hr fernsehen, WDR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen
* Sender Weinbiet (Kanal 06): SWR RP, hr fernsehen, WDR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen
* Sender Donnersberg (Kanal 22): ZDF, ZDFdokukanal/KIKA, 3sat, MHP-Datendienst
* Sender Donnersberg (Kanal 44): Das Erste, arte, PHOENIX, EinsPlus
* Sender Donnersberg (Kanal 07): SWR RP, hr fernsehen, WDR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
534

Bearbeitungen

Navigationsmenü