Kurpfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
151 Bytes hinzugefügt ,  16. Dezember 2007
→‎Geschichte: Jahreszahlen verwikilinkifiziert.
K (→‎Kurfürsten: Bischen Lemma normalisiert, aber noch lange nicht fertig. Evtl. mag ja mal ein Royalist die Taxonomie in Ordnung bringen.)
(→‎Geschichte: Jahreszahlen verwikilinkifiziert.)
Zeile 4: Zeile 4:
Die Kurpfalz bezeichnet das Land, dass die Pfalzgrafen bei Rhein zwischen [[1198]] bis [[1806]] (mit einer Unterbrechung zwischen [[1623]] und [[1648]] beherrschten.  
Die Kurpfalz bezeichnet das Land, dass die Pfalzgrafen bei Rhein zwischen [[1198]] bis [[1806]] (mit einer Unterbrechung zwischen [[1623]] und [[1648]] beherrschten.  


Die Hauptstadt der Kurpfalz war bis [[1720]] [[Heidelberg]], danach [[Mannheim]]. [[1806]] wurde die Kurpfalz zerschlagen und ging rechtsrheinisch an das [[Großherzogtum Baden]] und linksrheinisch zum [[Königreich Bayern]].
Die Hauptstadt der Kurpfalz war bis [[1720]] [[Heidelberg]] mit Sitz am [[Heidelberger Schloss]], danach [[Mannheim]]. [[1806]] wurde die Kurpfalz zerschlagen und ging rechtsrheinisch an das [[Großherzogtum Baden]] und linksrheinisch zum [[Königreich Bayern]].


Der nördliche Teil ging größtenteils an das [[Hessen-Darmstadt]].
Der nördliche Teil ging größtenteils an das [[Hessen-Darmstadt]].
Zeile 11: Zeile 11:
Die Pfälzischen [[Kurfürst]]en trugen den Titel '''Kurfürst von der Pfalz'''
Die Pfälzischen [[Kurfürst]]en trugen den Titel '''Kurfürst von der Pfalz'''


*[[Ruprecht I. von der Pfalz|Ruprecht I.]], [[1353]]/[[1354|54]]-[[1390]]
*[[Ruprecht I. von der Pfalz]], [[1353]]/[[1354|54]]-[[1390]]
*[[Ruprecht II. von der Pfalz|Ruprecht II.]], 1390–1398
*[[Ruprecht II. von der Pfalz]], [[1390]]–[[1398]]
*[[Ruprecht III. von der Pfalz|Ruprecht III.]], 1398–1410 (ab 1400 zugleich römisch-deutscher König),  
*[[Ruprecht III. von der Pfalz]], [[1398]]–[[1410]] (ab [[1400]] zugleich römisch-deutscher König),  
*[[Ludwig III. (Pfalz)|Ludwig III.]], 1410–1436
*[[Ludwig III. (Pfalz)|Ludwig III.]], [[1410]]–[[1436]]
*[[Ludwig IV. (Pfalz)|Ludwig IV.]], 1436–1449
*[[Ludwig IV. (Pfalz)|Ludwig IV.]], [[1436]]–[[1449]]
*[[Friedrich I. (Pfalz)|Friedrich I.]], der Siegreiche, 1452–1476
*[[Friedrich I. (Pfalz)|Friedrich I.]], der Siegreiche, [[1452]]–[[1476]]
*[[Philipp (Pfalz)|Philipp der Aufrichtige]], 1476–1508
*[[Philipp (Pfalz)|Philipp der Aufrichtige]], [[1476]]–[[1508]]
*[[Ludwig V. (Pfalz)|Ludwig V.]], der Friedfertige, 1508–1544
*[[Ludwig V. (Pfalz)|Ludwig V.]], der Friedfertige, [[1508]]–[[1544]]
*[[Friedrich II. (Pfalz)|Friedrich II.]], 1544–1556
*[[Friedrich II. (Pfalz)|Friedrich II.]], [[1544]]–[[1556]]
*[[Ottheinrich (Pfalz)|Ottheinrich]], 1556–1559
*[[Ottheinrich (Pfalz)|Ottheinrich]], [[1556]]–[[1559]]
*[[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]], 1559–1576
*[[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]], [[1559]]–[[1576]]
*[[Ludwig VI. (Pfalz)|Ludwig VI.]], 1576–1583
*[[Ludwig VI. (Pfalz)|Ludwig VI.]], [[1576]]–[[1583]]
*[[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]], 1583–1610 (Bis 1592 unter der Vormundschaft seines Onkels [[Johann Casimir (Pfalz)|Johann Casimir]]
*[[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]], [[1583]]–[[1610]] (Bis [[1592]] unter der Vormundschaft seines Onkels [[Johann Casimir (Pfalz)|Johann Casimir]]
*[[Friedrich V. (Pfalz)|Friedrich V.]], 1610–1623 (Verlust der Kurwürde)
*[[Friedrich V. (Pfalz)|Friedrich V.]], [[1610]]–[[1623]] (Verlust der Kurwürde)
*[[Karl I. Ludwig von der Pfalz|Karl I. Ludwig]], 1649–1680 (Wiedererlangung der Kur)
*[[Karl I. Ludwig von der Pfalz]], [[1649]]–[[1680]] (Wiedererlangung der Kur)
*[[Karl II. (Pfalz)|Karl II.]], 1680–1685
*[[Karl II. (Pfalz)|Karl II.]], [[1680]]–[[1685]]
*[[Philipp Wilhelm von der Pfalz|Philipp Wilhelm]], 1685–1690
*[[Philipp Wilhelm von der Pfalz|Philipp Wilhelm]], [[1685]]–[[1690]]
*[[Johann Wilhelm von der Pfalz|Johann Wilhelm]], 1690–1716
*[[Johann Wilhelm von der Pfalz|Johann Wilhelm]], [[1690]]–[[1716]]
*[[Karl III. Philipp]], 1716–1742
*[[Karl III. Philipp]], [[1716]]–[[1742]]
*[[Karl Theodor (Pfalz und Bayern)|Karl IV. Philipp Theodor (Carl Theodor)]], (letzter) Kurfürst von der Pfalz 1743–1777 und von 1777–1799 Kurfürst von Bayern
*[[Karl Theodor (Pfalz und Bayern)|Karl IV. Philipp Theodor (Carl Theodor)]], (letzter) Kurfürst von der Pfalz [[1743]]–[[1777]] und von [[1777]]–[[1799]] Kurfürst von Bayern


== heute ==
== heute ==

Navigationsmenü