2.692
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Asdfj (Diskussion | Beiträge) (→Literatur: 3. März) |
K (+Link) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Bürgerinitiative Lebendige Bahnhofstraße''' will verhindern, dass in der Weststadt von Heidelberg anstelle einer bisherigen zwei bis fünfgeschossigen Behördernbebauuung ein neues sechstöckiges Gerichtsgebäude (plus Dachaufbauten) des Landes, ein großflächiges Einkaufzentrum und Bürobauten mit eingestreuten Luxuswohnungen errichtet wird. Das würde den Charakter des Stadtteils stark verändern. Es werden nachteilige Folgen befürchtet. | Die '''Bürgerinitiative Lebendige Bahnhofstraße''' will verhindern, dass in der Weststadt von [[Heidelberg]] anstelle einer bisherigen zwei bis fünfgeschossigen Behördernbebauuung ein neues sechstöckiges Gerichtsgebäude (plus Dachaufbauten) des Landes, ein großflächiges Einkaufzentrum und Bürobauten mit eingestreuten Luxuswohnungen errichtet wird. Das würde den Charakter des Stadtteils stark verändern. Es werden nachteilige Folgen befürchtet. | ||
Die '''[[Bahnhofstraße (Heidelberg)|Bahnhofstraße]]''' läuft in der [[Weststadt (Heidelberg)]] von der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] bis zum [[Römerkreis (Heidelberg)|Römerkreis]]. Sie verläuft damit parallel zur Hauptverkehrsachse [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]]. Die Kurfürsten-Anlage und die dortigen modernen Bauten entstanden auf der ursprünglichen Bahntrasse in Richtung [[Mannheim]]. | Die '''[[Bahnhofstraße (Heidelberg)|Bahnhofstraße]]''' läuft in der [[Weststadt (Heidelberg)]] von der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] bis zum [[Römerkreis (Heidelberg)|Römerkreis]]. Sie verläuft damit parallel zur Hauptverkehrsachse [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]]. Die Kurfürsten-Anlage und die dortigen modernen Bauten entstanden auf der ursprünglichen Bahntrasse in Richtung [[Mannheim]]. |