Wiki: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
56 Bytes hinzugefügt ,  28. September 2008
K
katfix, extreme-weblinking: mit vim: :%s,[[]http://\([^ ]*\)\ \([^]]*\)[]],{{Weblink|1=\1|2=\2}},g
K (Leerzeile am Anfang entfernt)
K (katfix, extreme-weblinking: mit vim: :%s,[[]http://\([^ ]*\)\ \([^]]*\)[]],{{Weblink|1=\1|2=\2}},g)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Dieser Artikel wurde am 27.4.2006 von http://ka.stadtwiki.net/Stadtwiki:Wiki übernommen und angepasst -->
<!-- Dieser Artikel wurde am 27.4.2006 von ka.stadtwiki.net/Stadtwiki:Wiki übernommen und angepasst -->
<!-- dieser Einstiegs-Einstiegsartikel ist absichtlich ohne Links in den ersten Absätzen, siehe auch Diskussion -->
<!-- dieser Einstiegs-Einstiegsartikel ist absichtlich ohne Links in den ersten Absätzen, siehe auch Diskussion -->
Ein '''Wiki''' oder '''WikiWikiWeb''' ist ein Informationsportal im WWW des Internets.
Ein '''Wiki''' oder '''WikiWikiWeb''' ist ein Informationsportal im WWW des Internets.
Zeile 13: Zeile 13:




Ein Wiki beginnt mit einer [[Hauptseite]], dort wird mit 4 eckigen Klammern <code>'''<nowiki>[[ ]]</nowiki>'''</code>ein Wort markiert und schon hat man einen Verweis auf eine neue Seite, hier Artikel genannt, mit diesem Titel. Auf dieser Seite kann man wieder Klammern setzen und so entsteht mit der Zeit ein großes Hypertextdokument.  
Ein Wiki beginnt mit einer [[Hauptseite]], dort wird mit 4 eckigen Klammern #<code>'''<nowiki>[[ ]]</nowiki>'''</code>" ein Wort markiert und schon hat man einen Verweis auf eine neue Seite, hier Artikel genannt, mit diesem Titel. Auf dieser Seite kann man wieder Klammern setzen und so entsteht mit der Zeit ein großes Hypertextdokument.  


Wo jeder schreiben kann, steht nicht nur Richtiges. Und bei manchem kann man auch nicht sagen, was richtig ist. Daher gilt oft die [[Stadtwiki:Neutraler Standpunkt|neutrale Sicht]](englisch: neutral point of view, NPOV) als bester Weg, der Leser muss dann für sich entscheiden, ob er beispielsweise Abtreibung als richtig oder falsch ansieht. Ein neutrales Wiki wird die Abtreibung als solche beschreiben, die wichtigsten Punkte für und dagegen angeben und die ''Bewertung'' dem Leser überlassen.
Wo jeder schreiben kann, steht nicht nur Richtiges. Und bei manchem kann man auch nicht sagen, was richtig ist. Daher gilt oft die #[[Stadtwiki:Neutraler Standpunkt|neutrale Sicht]]" (englisch: neutral point of view, NPOV) als bester Weg, der Leser muss dann für sich entscheiden, ob er beispielsweise Abtreibung als richtig oder falsch ansieht. Ein neutrales Wiki wird die Abtreibung als solche beschreiben, die wichtigsten Punkte für und dagegen angeben und die ''Bewertung'' dem Leser überlassen.


Die Vollständigkeit und Ausgewogenheit muss nicht mit dem ersten Artikeltext erreicht werden. Normalerweise kann jeder jeden Artikel verändern. Im positiven Fall werden weitere Informationen hinzugefügt oder Fehler beseitigt. Im negativen Fall wird der angezeigte Artikel aber verschlechtert oder gar  durch Werbung ersetzt. Bei kleinen Verschlechterungen wird der nächste Autor an diesem Artikel den Fehler beseitigen, es besteht aber auch die Möglichkeit  '''jede''' vergangene Version des Artikels anzusehen und diese wieder zum aktuellen Artikel zu machen. So geht nichts verloren und ein gutes Portal entsteht und bleibt aktuell.
Die Vollständigkeit und Ausgewogenheit muss nicht mit dem ersten Artikeltext erreicht werden. Normalerweise kann jeder jeden Artikel verändern. Im positiven Fall werden weitere Informationen hinzugefügt oder Fehler beseitigt. Im negativen Fall wird der angezeigte Artikel aber verschlechtert oder gar  durch Werbung ersetzt. Bei kleinen Verschlechterungen wird der nächste Autor an diesem Artikel den Fehler beseitigen, es besteht aber auch die Möglichkeit  '''jede''' vergangene Version des Artikels anzusehen und diese wieder zum aktuellen Artikel zu machen. So geht nichts verloren und ein gutes Portal entsteht und bleibt aktuell.
Zeile 23: Zeile 23:
In einem Wiki haben alle Nutzer die gleichen Rechte. Natürlich gibt es Ausnahmen: Um einen Artikel zu löschen oder die Software selbst zu ändern gibt es Administratoren, die diese Aufgabe übernehmen. Die erste Administratorengeneration besteht meist aus den Initiatoren des Projekts.  
In einem Wiki haben alle Nutzer die gleichen Rechte. Natürlich gibt es Ausnahmen: Um einen Artikel zu löschen oder die Software selbst zu ändern gibt es Administratoren, die diese Aufgabe übernehmen. Die erste Administratorengeneration besteht meist aus den Initiatoren des Projekts.  


In vielen deutschen Wikis ist die übliche persönliche Anrede in Diskussionen „du”.
In vielen deutschen Wikis ist die übliche persönliche Anrede in Diskussionen #du".


== Beispiele ==
== Beispiele ==


Das in Deutschland bekannteste Wiki ist die [http://de.wikipedia.org/ deutschsprachige Wikipedia], es gibt sie aber auch in anderen Sprachen beispielsweise [http://en.wikipedia.org/ englisch], [http://als.wikipedia.org/ alemannisch], [http://nds.wikipedia.org/ plattdüütsch] und vielen [http://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias weiteren].
Das in Deutschland bekannteste Wiki ist die {{Weblink|1=de.wikipedia.org/|2=deutschsprachige Wikipedia}}, es gibt sie aber auch in anderen Sprachen beispielsweise {{Weblink|1=en.wikipedia.org/|2=englisch}}, {{Weblink|1=als.wikipedia.org/|2=alemannisch}}, {{Weblink|1=nds.wikipedia.org/|2=plattdüütsch}} und vielen {{Weblink|1=meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias|2=weiteren}}.


Das größte deutsche Stadtwiki ist in Karlsruhe zu Hause und unter http://ka.stadtwiki.net/ zu finden.
Das größte deutsche Stadtwiki ist in Karlsruhe zu Hause und unter {{Weblink|ka.stadtwiki.net|ka.stadtwiki.net}} zu finden.


<!-- == weitere Infos ==
<!-- == weitere Infos ==
Zeile 38: Zeile 38:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtwiki Wikipedia über Stadtwiki]
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Stadtwiki|2=Wikipedia über Stadtwiki}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki Wikipedia über Wiki]
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Wiki|2=Wikipedia über Wiki}}
* [http://ssch.twoday.net/stories/280408/ private Seite zum Thema „Was ist ein WikiWikiWeb?”]
* {{Weblink|1=ssch.twoday.net/stories/280408/|2=private Seite zum Thema #Was ist ein WikiWikiWeb?"}}


[[Kategorie:Regionalwiki]]
[[Kategorie:Stadtwiki|Wiki]]
[[Kategorie:Mitmachen]]
[[Kategorie:Mitmachen]]
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü