5.189
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Juhn (Diskussion | Beiträge) |
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
1286 errichtete ein Ritter [[Wiprecht Rüdt]] eine Burg, die Ende des 16. Jahrhunderts mit einem Renaissance-Palas erweitert wurde. Zwischen 1712 und 1720 baute der bekannte Johann Jakob Rischer das'' neue'' Rüdt von Collenberg´sche Schloss. | 1286 errichtete ein Ritter [[Wiprecht Rüdt]] eine Burg, die Ende des 16. Jahrhunderts mit einem Renaissance-Palas erweitert wurde. Zwischen 1712 und 1720 baute der bekannte Johann Jakob Rischer das'' neue'' Rüdt von Collenberg´sche Schloss. | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
* [Weblink|1=www.rnz.de/RNZ_Odenwald/00_20090124082900_Erhaltung_des_Schlosses_ist_eine_Daueraufgabe.php|2=Erhaltung des Schlosses ist eine Daueraufgabe.] RNZ vom 24.01.2009 | |||
* bei www.buchen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=237 Bödigheim auf der Buchen-Homepage | * bei www.buchen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=237 Bödigheim auf der Buchen-Homepage | ||
* bei www.Ruedt-von-collenberg.de Schloss Bödigheim - Bebilderte Darstellung der Anlage, Kurzfassung der Geschichte der Freiherren Rüdt von Collenberg, heutige Besitzverhältnisse und Nutzung. | * bei www.Ruedt-von-collenberg.de Schloss Bödigheim - Bebilderte Darstellung der Anlage, Kurzfassung der Geschichte der Freiherren Rüdt von Collenberg, heutige Besitzverhältnisse und Nutzung. | ||
* Bei alemannia-judaica.de über die Synagoge in Bödigheim] | * Bei alemannia-judaica.de über die Synagoge in Bödigheim] | ||
* {{Wikipedia2|Großherzogtum Baden|Großherzöge}} | |||
---- | ---- | ||
{{Stub}} | {{Stub}} | ||
Bearbeitungen