Waggonfabrik Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
59 Bytes hinzugefügt ,  27. Februar 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen|Heidelberg}}
{{Bilder fehlen|Heidelberg}}


Die '''Waggonfabrik Fuchs''' in [[Heidelberg]] stellte von 1862 bis 1957 Eisenbahn- und Straßenbahnwaggons bzw. Triebfahrzeuge her. Zunächst wurde in der [[Weststadt]] beginnend ab der heutigen Bunsenstraße weiter nach Süden und ab ca. 1900 in [[Rohrbach]] (Heinrich-Fuchs-Straße) produziert.
Die '''Waggonfabrik Fuchs''' in [[Heidelberg]] stellte von 1862 bis 1957 Eisenbahn- und Straßenbahnwaggons bzw. Triebfahrzeuge her. Zunächst wurde in der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] beginnend ab der heutigen [[Bunsenstraße (Heidelberg)|Bunsenstraße]] weiter nach Süden und ab ca. 1900 in [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] ([[Heinrich-Fuchs-Straße (Heidelberg)|Heinrich-Fuchs-Straße]]) produziert.


Das dortige ehemalige Fabrikgelände wird zur Zeit nach verschiedenen Zwischennutzungen zu einem Wohngebiet mit eingestreuten Sozialeinrichtungen umgebaut.
Das dortige ehemalige Fabrikgelände wird zur Zeit nach verschiedenen Zwischennutzungen zu einem Wohngebiet mit eingestreuten Sozialeinrichtungen umgebaut.
Zeile 9: Zeile 9:


==Literatur==
==Literatur==
* Jahrbücher des [[Heidelberger Geschichtsverein|Heidelberger Geschichtsvereins]] ({{Weblink|www.8ung.at/bahnstadt-hd.de/inhalt.htm|HGV}})
* Jahrbücher des [[Heidelberger Geschichtsverein|Heidelberger Geschichtsvereins]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü