Stadtresidenz am Park: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die '''Stadtresidenz am Park''' ist ein Senioren-Wohnstift (Altenheim bzw. eine Form des Betreuten Wohnens) im Zentrum [[Heidelberg]]s (Nähe [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarkplatz]], Stadtteil [[Bergheim]]) mit 70 Wohnungen im 2. bis 6. OG auf 7.500 qm und einer [[Altenpflegeheim|Pflegeeinrichtung]] für 24 an Demenz erkrankter Menschen in zwei Wohngruppen und einer Dachterrasse im ersten Obergeschoss (1.200 qm). Es wurde am 4. November 2008 eröffnet und wird vom Paritätischen Sozialdienst Heidelberg (bisher bereits [[Mathilde-Vogt-Haus|Mathilde-Vogt-Haus]], [[Kirchheim]] und Anna-Scherer-Haus, [[Bammental]]) betrieben.
Die '''Stadtresidenz am Park''' ist ein Senioren-Wohnstift (Altenheim bzw. eine Form des Betreuten Wohnens) im Zentrum [[Heidelberg]]s (Nähe [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]], Stadtteil [[Bergheim]]) mit 70 Wohnungen im 2. bis 6. OG auf 7.500 qm und einer [[Altenpflegeheim|Pflegeeinrichtung]] für 24 an Demenz erkrankter Menschen in zwei Wohngruppen und einer Dachterrasse im ersten Obergeschoss (1.200 qm). Es wurde am 4. November 2008 eröffnet und wird vom Paritätischen Sozialdienst Heidelberg (bisher bereits [[Mathilde-Vogt-Haus]], [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] und Anna-Scherer-Haus, [[Bammental]]) betrieben.


Im Erdgeschoss errichtete die ''Unternehmensgruppe Wolfgang Reinhard'' einen Supermarkt, Büroräume und ein öffentliches [[Bistro]]. Im Untergeschoss gibt es auf 2.300 qm [[Tiefgarage]]nplätze. An dieser Stelle befand sich bis 2003 das Gebäude der Landeszentralbank (Filiale jetzt nur in Mannheim).
Im Erdgeschoss errichtete die ''Unternehmensgruppe Wolfgang Reinhard'' einen Supermarkt, Büroräume und ein öffentliches [[Bistro]]. Im Untergeschoss gibt es auf 2.300 qm [[Tiefgarage]]nplätze. An dieser Stelle befand sich bis 2003 das Gebäude der Landeszentralbank (Filiale jetzt nur in Mannheim).


Das Bauwerk befindet sich in Nachbarschaft zur [[Stadtbücherei Heidelberg]], dem Wohngebiet [[Glockengießerei]], der [[Sparkasse Heidelberg]], den Gerichten in der [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]] und dem [[Altes Hallenbad|Alten Hallenbad]].
Das Bauwerk befindet sich in Nachbarschaft zur [[Stadtbücherei Heidelberg]], dem Wohngebiet [[Alte Glockengießerei (Heidelberg)|Alte Glockengießerei]], der [[Sparkasse Heidelberg]], den Gerichten in der [[Kurfürsten-Anlage (Heidelberg)|Kurfürsten-Anlage]] und dem [[Altes Hallenbad|Alten Hallenbad]].


== Adresse ==
== Adresse ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü