Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:


Hallo schaust du mal bitte hier {{Weblink|de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:BeatePaland}}. Habe einen in der WP gelöschten Artikel gerettet, falls du dem Autor helfen kannst? --[[Benutzer:BeatePaland|BeatePaland]] 09:51, 23. Dez. 2009 (CET)
Hallo schaust du mal bitte hier {{Weblink|de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:BeatePaland}}. Habe einen in der WP gelöschten Artikel gerettet, falls du dem Autor helfen kannst? --[[Benutzer:BeatePaland|BeatePaland]] 09:51, 23. Dez. 2009 (CET)
==Verein, nein danke ==
Sag mal, soll sowas
::: ''"was soll das mitten im Text? setzen, sechs!)"''
provozieren oder animieren? Soll ich antworten: Nein, danke, schäm dich. Irgendwie verwechselst du das Wiki mit einer Klippschule. Wir schreiben hier alle in unserer Freizeit und nicht um dich oder mich zu irgendwas zu provozieren oder zu animieren. Letzteres gelingt damit ganz offensichtlich nicht. Nochmal ein Versuch zu einem frdl. Gruß --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:32, 26. Jun. 2010 (CEST)
=== Bearbeitungsvermerke ===
: Ich finde, dass Bearbeitungsnotizen nichts im fließenden Text eines Artikels verloren haben. Wir haben hierfür zum Beispiel <nowiki>{{überarbeiten}}</nowiki> oder man kann solche Kommentare unsichtbar im Quelltext der Artikel einbinden mit <nowiki><!-- noch unvollständig, ich trag das nach --></nowiki>.  Bearbeitungsvermerke im Artikel selbst dürfte nichteinmal in der 'pedia usus sein, auf die Du Dich ja gerne anderweitig beziehst.
:
: Motivation oder Animation? Woher soll ich die Motivation nehmen Dir (und manchmal auch anderen) hinterherzuräumen?
:
=== persönliche Meinung vs. demokratische Stimme (im Verein) ===
: Verein oder nicht: Wenn Dir etwas nicht passt und ich anderer Meinung bin, dann gibt es Mittel und Wege, wie wir das lösen können. Da wir uns vermutlich in der Frage der Weblinks nie einigen werden, steht Dir der Weg offen, eine Mehrheit für Dein Anliegen zu bekommen. Da das Wiki durch einen gemeinnützigen Verein getragen wird, ist dort auch der richtige Ort, solche Themen zu diskutieren und zur Abstimmung zu bringen bzw. anderweitig zu regeln.
:
: Das Rhein-Neckar-Wiki wird demnächst 5 Jahre alt und in dieser Zeit haben viele Leute hinter den Kulissen dafür gesorgt, dass es weitgehend eigenständig bestehen durfte. Der Verein kann jederzeit Unterstützung gebrauchen (freilich, Dich werde ich wohl kaum überzeugen diesem Verein beizutreten), entsprechend halte ich es für legitim, dass Konflikte, die sich über Mehrheiten regeln lassen, auch im Verein abgestimmt werden, da die Mitgliederversammlung das wichtigste Organ in diesem Verein ist.
: Wir leben in einer Demokratie. Das ist hier im Wiki wie mit der Politik: erst nicht Wählen gehen und hinterher unzufrieden sein. Daher die Aufforderung: werde Mitglied, unterstütze damit auch das Rhein-Neckar-Wiki und bekomme die Möglichkeiten, die man in einer Demokratie haben kann. Oder verzichte auf diese Möglichkeit und halte Dich einfach raus.
: Jeder darf natürlich seine Meinung haben, aber damit aus der Meinung eine Stimme wird und vielleicht auch eine Mehrheit wird, das ist jedem selbst überlassen.
=== Erklärung bzgl. Weblinks ===
: Ich respektiere sogar Deine Meinung  und kann sogar nachvollziehen, dass es "umständlich" ist.
: Gerade weil ich Deine Meinung respektiere und verstehe will ich Dir sagen, wieso wir es trotzdem so machen wie wir es machen:
: Die '''Rechtssprechung''' in Bezug auf '''Inhalte fremder Seiten, die man sich durch Setzen von Links zu eigen macht''' ist nicht einheitlich, idR aber nicht sonderlich Betreiberfreundlich. Es geistert der Begriff der Störerhaftung umher.
: Sollte es zu einem Zeipunkt X erforderlich werden, '''externe Links''' auf eine bestimmte Art und Weise zu kennzeichnen, so können wir das zentral und an einer Stelle über die [[Vorlage:Weblink]] machen. Denkbar ist, dass wir externe Weblinks über eine "Exit-Seite" leiten werden müssen, auf der steht, dass man jetzt ein fremdes Webangebot aufgerufen hat und der Betreiber des Wikis sich von den Inhalten distanziert oder in einer anderen Weise deutlich kenntlich macht, dass das verlinkte Angebot nicht im eigenen Verantwortungsbereich liegt. Bisher scheint es auszureichen, dass Weblinks nur in einem Absatz <nowiki>==Weblinks==</nowiki> erscheinen (sollen) und dass es damit hinreichend als "fremde Angebote" gekennzeichnet wird.
: Zweiter wichtiger Aspekt: Automatisierte '''Spam-Bot-Angriffe''' auf das Wiki: Es gibt täglich mehrere hundert bis tausend Zugriffe durch Botnetze auf unser Wiki. In vielen Fällen wird versucht, Artikel durch Werbung und Weblinks auf Angebote, etwa Livestyle-Medikamente zu ersetzen. Alle Versuche scheitern derzeit sehr zuverlässig daran, dass man keine URLs direkt abspeichern kann (Spamfilter).
: Zwei Gründe, die ich für so gewichtig halte, dass wir Weblinks nur über spezielle Vorlagen ermöglichen wollen und das technisch über den SPAM-Filter erzwingen.
: Auch wenn ich nicht Deine Zustimmung erwarte, nimm es so hin wie es ist und versuche damit zu leben. Oder lass es bleiben. Dann aber bitte konsequent.
: MfG --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 15:03, 26. Jun. 2010 (CEST)


== Weblinkformatierung ==
== Weblinkformatierung ==
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü