Neckarstaustufe: Unterschied zwischen den Versionen

203 Bytes hinzugefügt ,  11. April 2011
Zeile 62: Zeile 62:
* Fernanda de Maio: ''wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen.'' Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S.  ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)
* Fernanda de Maio: ''wasser_werke. Paul Bonatz: Die Neckarstaustufen.'' Vorwort von Alberto Ferlanga. Verlag Merz + Solitude, Stuttgart, 1999, 2. Aufl. - 2001. 63 S.  ISBN 3-929 085-53-4 (bebildert; Sprache: Deutsch, Italienisch; mit ausführlicher Bibliografie)
;Zeitungsartikel
;Zeitungsartikel
* Christoph Moll: ''Neckar-Kraftwerk versorgt jetzt 30 000 Menschen mit Strom''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] 84 vom 11. Apr. 2011, S. 8 (zum Wasserkraftwerk mit drei Turbinen am [[Schwabenheimer Hof]])
* Barbara Sambale: ''Blick auf das Lebenswerk des Baumeisters.'' [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 26. Feb. 2011, Nr. 47, Kultur S. 4, "Der legendäre … "
* Barbara Sambale: ''Blick auf das Lebenswerk des Baumeisters.'' [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 26. Feb. 2011, Nr. 47, Kultur S. 4, "Der legendäre … "
* Timo Teufert: ''75 Jahre: Frei für große Schiffe''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 3. Aug. 2010, Blick in die Stadtteile Nr. 30, S. 1 (zum Bau der beiden Neckarstaustufen in HD und am Flusslauf)
* Timo Teufert: ''75 Jahre: Frei für große Schiffe''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 3. Aug. 2010, Blick in die Stadtteile Nr. 30, S. 1 (zum Bau der beiden Neckarstaustufen in HD und am Flusslauf)
289

Bearbeitungen