Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(→‎Johannes Schreiter: nur mut, uns sieht ja keiner)
Zeile 18: Zeile 18:
: Ergänzung: Keine Person mit Bezug zur Region. Er hat zwar Werke hier in der Region, allerdings rechtfertigt das keinen Personenartikel, wenn er ansonsten keinen weiteren Bezug zur Region hat. Informationen über Werke kann man mühelos in bestehende Artikel integrieren oder je nach Umfang einzelner Werke auch entsprechend einzelne Artikel dafür anlegen. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 20:38, 27. Apr. 2011 (CEST)
: Ergänzung: Keine Person mit Bezug zur Region. Er hat zwar Werke hier in der Region, allerdings rechtfertigt das keinen Personenartikel, wenn er ansonsten keinen weiteren Bezug zur Region hat. Informationen über Werke kann man mühelos in bestehende Artikel integrieren oder je nach Umfang einzelner Werke auch entsprechend einzelne Artikel dafür anlegen. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 20:38, 27. Apr. 2011 (CEST)


Widerspruch dazu: woher du die Erleuchtung ("offenbar") hast, darf dein Geheimnis bleiben. Aber es ist kein Grund bei einem Maler seine Werke, die Bilder, nicht zu erwähnen. Oder werden bei Textern, Dichtern oder Architekten in diesem Wiki auch deren Werke von dir entfernt? Was ist das für ein Anspruch deinerseits. Ich fände es übrigens echt gut, wenn du zu einzelner Werken von ihm und zu ihren Standorten Artikel anlegst. Aber dadurch würdest du nur Belege schaffen, weshalb dieser Artikel zu behalten ist. --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 09:30, 28. Apr. 2011 (CEST)
Widerspruch dazu: woher du die Erleuchtung ("offenbar") hast, darf dein Geheimnis bleiben. Aber es ist kein Grund bei einem Maler seine Werke, die Bilder, nicht zu erwähnen. Oder werden bei Textern, Dichtern oder Architekten in diesem Wiki dann auch deren Werke von dir entfernt? Was ist das für ein Anspruch deinerseits?
 
Ich fände es übrigens echt gut, wenn du, wie angeboten, zu einzelner Werken von ihm und zu ihren Standorten Artikel anlegst. Aber dadurch würdest du gleichzeitig nur Belege schaffen, weshalb dieser Personen-Artikel zu behalten ist. --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 09:30, 28. Apr. 2011 (CEST)
 
:Je mehr User sich hier verabschieden(ein Protokoll zum[[Stadtwiki:Treffen/2011-04-16|Treffen]] existiert bis dato nicht!!),desto früher kann der Herr geb.Rabe hier endlich seine Selbstgespräche führen:-/--[[Benutzer:Vogelstang|Vogelstang]] 12:41, 28. Apr. 2011 (CEST)
:Je mehr User sich hier verabschieden(ein Protokoll zum[[Stadtwiki:Treffen/2011-04-16|Treffen]] existiert bis dato nicht!!),desto früher kann der Herr geb.Rabe hier endlich seine Selbstgespräche führen:-/--[[Benutzer:Vogelstang|Vogelstang]] 12:41, 28. Apr. 2011 (CEST)
::: Das ist allerdings kein Beitrag zur Löschdisku ;) Und zur letzten Änderung des Artikels, das hilft das Sache auch nicht wirklich.  Zur Löschdisku selbst: Wenn exakt herausgearbeitet werden kann wieviel der Künstler in der Region geleistet hat und wenn das mehr als zwei drei Sachen sind, könnte der Artikel in überarbeiteter Form seine Berechtigung haben. Bleibt es aber bei wenigen Werken, dann sehe ich keinen Grund für den Artikel, dann passen die Werke besser zu den entsprechenden Gebäuden. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 14:46, 28. Apr. 2011 (CEST)
::: Das ist allerdings kein Beitrag zur Löschdisku ;) Und zur letzten Änderung des Artikels, das hilft das Sache auch nicht wirklich.  Zur Löschdisku selbst: Wenn exakt herausgearbeitet werden kann wieviel der Künstler in der Region geleistet hat und wenn das mehr als zwei drei Sachen sind, könnte der Artikel in überarbeiteter Form seine Berechtigung haben. Bleibt es aber bei wenigen Werken, dann sehe ich keinen Grund für den Artikel, dann passen die Werke besser zu den entsprechenden Gebäuden. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 14:46, 28. Apr. 2011 (CEST)


::::Hallo Suggs, eine interessante Idee. Wenn ein Buch mehr als zehn Leser in der Region nachweisen kann, dann darf es bleiben. Oder bist du eher für 1.000? Also dein Ernst kann das doch nicht sein. Aber spielen wir es mal durch: wieviele Gottesdienstbesucher haben die beiden Kirchen pro Jahr? Wieviele davon meditieren über die Fensterinhalte? Dto. für einmalige Besuche bei kulturellen Veranstaltungen? dto. so genannte Eintagestouristen? Genügt diese Zahl deinen Vorstelllungen vom regionalen Bezug eines Kunstwerks?  
::::Hallo Suggs, eine interessante Idee. Wenn ein Buch mehr als zehn Leser in der Region nachweisen kann, dann darf es bleiben. Oder bist du eher für 1.000? Oder reicht die Auflagenhöhe in Dezimeter? Also dein Ernst kann das doch nicht sein. Aber spielen wir es mal durch: wieviele Gottesdienstbesucher haben die beiden Kirchen pro Jahr? Wieviele davon meditieren über die Fensterinhalte Schreiters? Dto. für einmalige Besuche bei kulturellen Veranstaltungen? dto. so genannte Eintagestouristen? Genügt diese Zahl deinen Vorstelllungen vom regionalen Bezug eines Kunstwerks?  
::::Wieviele "Sachen" werden durch eine Ehrung einer lokalen Institution, hier ist es die Univ. Heidelberg, wohl ausgeglichen? Oder ist das abhängig vom Kunstverstand des jeweiligen Landrats, der Fakultät, eines einfachen Bürgermeisters oder eines Vereins? Na ja, etwas spitzfindig könnte man darauf antworten: ein Admin wirds mit seinem Sachverstand sicher richten können. (Vorsicht, Satire)
::::Wieviele "Sachen" werden durch eine Ehrung einer lokalen Institution, hier ist es die Univ. Heidelberg, wohl ausgeglichen? Oder ist das abhängig vom Kunstverstand des jeweiligen Landrats, der Fakultät, eines einfachen Bürgermeisters oder eines Vereins? Na ja, etwas spitzfindig könnte man darauf antworten: ein Admin wirds mit seinem Sachverstand sicher richten können. (Vorsicht, Satire)
::::Was machen wir mit solchen Leuten/Kunstwerken wie dem Lied vom verlorenen Herzen oder dem Blumenpeter in Mannem, die sich nicht in ein Haus einsperren lassen? Oder klassischen Gemälden über einen Gegenstand in der Region, die aber in London, Hamburg oder Paris ausgestellt sind. Ist das genug Bezug?
::::Was machen wir mit solchen Leuten/Kunstwerken wie dem Lied vom verlorenen Herzen oder dem Blumenpeter in Mannem, die sich nicht in ein Haus einsperren lassen? Oder klassischen Gemälden über einen Gegenstand in der Region, die aber in London, Hamburg oder Paris ausgestellt sind. Ist das genug Bezug?
::::Entschuldige liebe/-er Suggs, irgendwie kommen wir mit solchen Kriterien vielleicht mal in den ''Hohlspiegel'' aber sicher nicht in ein noch so kleines Lexikon in dieser Metropolregion (erst recht nicht in den Brockhaus oder die Wikipedia). Stimme mit mir ein in das Nein zu dieser Art Löschantrag. MfG --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 15:03, 28. Apr. 2011 (CEST)
::::Entschuldige liebe/-er Suggs, irgendwie kommen wir mit solchen Kriterien vielleicht mal in den ''Hohlspiegel'' aber sicher nicht in ein noch so kleines Lexikon in dieser Metropolregion (erst recht nicht in den Brockhaus oder die Wikipedia). Stimme mit mir ein in das Nein zu dieser Art Löschantrag. Sonst bist du nämlich meine erste Kandidatin (m/f) für die zu gründende Geschmacksfindungskommission. MfG --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]], 15:03, 28. Apr. 2011 ((:


==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
289

Bearbeitungen

Navigationsmenü