5.189
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→historische Karten: rnz 21.6., Nr 141, S. 4 (Besitzer Gerh. Schreiter)) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
=== historische Karten === | === historische Karten === | ||
::evtl. läßt sich damit die Veränderung des Stadtbildes dokumentieren | ::evtl. läßt sich damit die Veränderung des Stadtbildes dokumentieren | ||
;Plan von [[1881]]: Der Plan des Technischen Büros für Katasterbereinigung erschien zehn Jahre vor der Eingemeindung [[Neuenheim]]s. Maßstab 1: 10.000. Die Karte zeigt die Altstadt und die Gewann-Namen in [[Bergheim]], also nur Gebiete südlich vom [[Neckar]]. | |||
;Plan von [[1893]]: Der Plan des Tiefbauamtes erschien zwei Jahre nach der Eingemeindung [[Neuenheim]]s im [[Verlag Otto Petters]]. Maßstab 1: 7.500. Die Karte zeigt die Altstadt und den neuen Stadtteil, das bisherige Fischerdorf. Die Bebauung endet dort an der [[Keplerstraße (Heidelberg)|Keplerstraße]]. Nördlich beginnt die Gemarkung [[Handschuhsheim]], die weiß wie unbekanntes Land eingezeichnet ist. | ;Plan von [[1893]]: Der Plan des Tiefbauamtes erschien zwei Jahre nach der Eingemeindung [[Neuenheim]]s im [[Verlag Otto Petters]]. Maßstab 1: 7.500. Die Karte zeigt die Altstadt und den neuen Stadtteil, das bisherige Fischerdorf. Die Bebauung endet dort an der [[Keplerstraße (Heidelberg)|Keplerstraße]]. Nördlich beginnt die Gemarkung [[Handschuhsheim]], die weiß wie unbekanntes Land eingezeichnet ist. |
Bearbeitungen