Schleusenanlage Schwabenheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
Zu dieser Schleusenanlage gehört das untere Heidelberger [[Wehr Wieblingen]] (1925) - in [[Bergheim (Heidelberg)|Bergheim]]  bei '''Neckarkilometer 22,386'''. Es staut das Wasser über die sechs Felder des Wehrs in den Nebenarm, den Kanal, hinein und dient in diesem Flussabschnitt vor allem der Stromgewinnung mit der Generatorenhalle am linken Ufer; vgl.  [[Bergheim (Heidelberg)|Ortsartikel]])).  
Zu dieser Schleusenanlage gehört das untere Heidelberger [[Wehr Wieblingen]] (1925) - in [[Bergheim (Heidelberg)|Bergheim]]  bei '''Neckarkilometer 22,386'''. Es staut das Wasser über die sechs Felder des Wehrs in den Nebenarm, den Kanal, hinein und dient in diesem Flussabschnitt vor allem der Stromgewinnung mit der Generatorenhalle am linken Ufer; vgl.  [[Bergheim (Heidelberg)|Ortsartikel]])).  


Der dortige [[Bergheimer Wehrsteg|'''Wehrsteg''']] wird als innerörtliche Fußgänger- und Radwegeverbindung ins[[ Neuenheimer Feld]] (Campus, Klinikum) und zum [[Freizeit-Bad Tiergartenstraße|Freibad]] [[Tiergartenstraße]] stark genutzt!
Der dortige [[Bergheimer Wehrsteg|'''Wehrsteg''']] wird als innerörtliche Fußgänger- und Radwegeverbindung ins[[ Neuenheimer Feld]] (Campus, Klinikum) und zum größten Heidelberger [[Freizeit-Bad Tiergartenstraße|Freibad]] in der [[Tiergartenstraße (Heidelberg)|Tiergartenstraße]] stark genutzt!




5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü