Schleusenanlage Feudenheim: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 7: Zeile 7:


== Betrieb ==
== Betrieb ==
Bei Neckar- km: 6,21
Die Schleuse Feudenheim, die vom frei fließenden Rhein zum staugeregelten Neckar übergeht, besitzt neben der alten Doppelschleuse von 1927 eine zusätzliche, 1973 zugebaute und parallel betriebene, 190 m lange, dritte Schleusenkammer. Durch diese auf den Rhein bezogene Funktion heißt sie auch Neckar-Eingangsschleuse.
Baujahre: der Doppelkammerschleuse: 1927/ der 3. Kammer: 1973
Anstelle der renovierungsbedürftigen Hubtore sollen demnächst Stemmtore inkl. neuer Antriebe eingebaut werden.


== Technik ==
== Technik ==
Stauziel: NN + 96,55 m (im Oberwasser)
Die Hubhöhe diese drei Scheusen ist lagebedingt stark rheinabhängig zwischen 6 m und 11 m (Niedrigwasser im Rhein)
Abmessungen der  Schleusenkammern: Längen x lichte Schleusenkammerbreite:
*105,4 m x 12,0 m
* 104,8 m x 12,0 m
* 189,5 m x 12.0 m


== Fotos ==
== Fotos ==
5.189

Bearbeitungen