Blu: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
228 Bytes hinzugefügt ,  2. September 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Man blickt auf dem Neckar hinüber nach [[Neuenheim]] und hinauf zum [[Philosophenweg]] am [[Heiligenberg]] und flussaufwärts zur [[Alte Brücke|Alten Brücke]].
Man blickt auf dem Neckar hinüber nach [[Neuenheim]] und hinauf zum [[Philosophenweg]] am [[Heiligenberg]] und flussaufwärts zur [[Alte Brücke|Alten Brücke]].
== Oberdeck und Restaurant ==
== Oberdeck und Restaurant ==
Mit Blick auf den Neckar zu essen ist an verschiedenen Stellen möglich - aber kaum so direkt wie hier. Der Ponton bewegt sich ganz leicht mit den Wellen im Fluss und das Unteredeck liegt gerade einen Meter über dem Wasser. Hier sitzt man wie in einem Bungalow mit großen Glasfenstern vor einem grandiosen Ausblick. Bequeme Sessel und guter Service lassen einen immer mal wieder vergessen, dass man sich an Bord eines Schiffs (ohne Motor, fest vertäut) befindet.  
Mit Blick auf den Neckar zu essen ist an verschiedenen Stellen möglich - aber kaum so direkt wie hier. Der Ponton bewegt sich ganz leicht mit den Wellen im Fluss und das Unterdeck liegt gerade einen Meter über dem Wasser. Hier sitzt man wie in einem Bungalow mit großen Glasfenstern vor einem grandiosen Ausblick. Bequeme Sessel und guter Service lassen einen immer mal wieder vergessen, dass man sich an Bord eines Schiffs (ohne Motor, fest vertäut) befindet.  


Über eine normale Treppe an Bord gelangt man hinauf zu den Tischen auf dem Oberdeck. Das ist bei schönem Wetter die absolute Steigerung. Man sitzt quasi im ersten Stock im Fluss und blickt auf die trainierenden Ruderbotte oder die langsam vorbeituckernden Motorschiffe hinüber und hat dabei den oben beschriebenen Ausblick. Das Geländer ist leicht und überall durchsehbar. Dadurch entsteht der Eindruck, man könne dem vorbeifahrenden Kapitän die Hand reichen.  
Über eine normale Treppe an Bord gelangt man hinauf zu den Tischen auf dem Oberdeck. Das ist bei schönem Wetter die absolute Steigerung. Man sitzt quasi im ersten Stock im Fluss und blickt auf die trainierenden Ruderbotte oder die langsam vorbeituckernden Motorschiffe hinüber und hat dabei den oben beschriebenen Ausblick. Das Geländer ist leicht und überall durchsehbar. Dadurch entsteht der Eindruck, man könne dem vorbeifahrenden Kapitän die Hand reichen.  
Zeile 24: Zeile 24:


*Pasta
*Pasta
* Fleischgerichte
* Fleischgerichte, insbesondere Steaks
*Desserts (eher kurze Auswahl)
*Desserts (eher kurze Auswahl)
Die Auswahl der überwiegend frisch zubereiteten Gerichte ist eher knapp - wir haben es mit einer Schiffsküche, also eher einer Pantry als mit einer komfortabel ausgestatten Großküche zu tun.
Die Auswahl der überwiegend frisch zubereiteten Gerichte ist eher knapp - wir haben es mit einer Schiffsküche, also eher einer Pantry als mit einer komfortabel ausgestatten Großküche zu tun.
==Besondere Ereignisse==
Bei den [[Schlossbeleuchtung]]en gibt es am Abend ein Drei-Gänge-Menü.


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 42: Zeile 45:
* So: '''10:00–01:00 Uhr'''
* So: '''10:00–01:00 Uhr'''


== Weblinks ==
== Weblinks, Literatur ==
* {{Homepage|www.blu-heidelberg.de}}
* {{Homepage|www.blu-heidelberg.de}}
* [[RNZ]]: Ein Stück "Stadt am Fluss". 25. Aug. 2011, S. 6


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 51: Zeile 55:
[[Kategorie:Gastronomie_(Heidelberg)]]
[[Kategorie:Gastronomie_(Heidelberg)]]
[[Kategorie:Cocktailbar (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Cocktailbar (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Restaurant_(Heidelberg)]]
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü