29
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (diff: ergänzt) |
K (dto.) |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
* [[Albert-Schweitzer-Straße (Kandel)|Albert-Schweitzer-Straße]] in [[76870]] [[Kandel]] | * [[Albert-Schweitzer-Straße (Kandel)|Albert-Schweitzer-Straße]] in [[76870]] [[Kandel]] | ||
* [[Albert-Schweitzer-Straße (Offenbach)|Albert-Schweitzer-Straße]] in [[76877]] [[Offenbach]] | * [[Albert-Schweitzer-Straße (Offenbach)|Albert-Schweitzer-Straße]] in [[76877]] [[Offenbach]] | ||
==Name== | |||
Der Name ''Albert-Schweitzer-…'' kommt von dem Arzt und Orgelmusiker '''Albert Schweitzer''' (1875-1965}. Bekannt ist er durch das von ihm begründete "Urwaldkrankenhaus" in Lambaréné, Gabun, geworden. Für sein Wirken erhielt er neben anderen Auszeichnungen auch den Friedensnobelpreis 1952. | |||
In der Nähe gibt es zwei ''Albert-Schweitzer-Schulen'' in [[Sinsheim]] und [[Wiesloch]]. Wikipedia schreibt, dass es über 110 Schulen mit seinem Namen gibt. Im Unterschied dazu sind ''Albert-Schweitzer-Kinderdörfer'' Waisenheime oder Heime für Kinder, deren leibliche Eltern ihre Erziehung aus verschiedenen Gründen nicht wahrnehmen können. Es gibt deutschlandweit etwa 130 solche Heime mit "Kinderdorffamilien" als Ersatz für die eigene Familie. | |||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} |
Bearbeitungen