965
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (struktur++) |
Grins (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[File:Fotothek df tg 0003321 Geografie ^ Europa ^ Stadt.jpg|thumb|Geografie & Europa & Stadt, 1536. Heidelberg ist in der Mitte, allerdings ist auf dieser Karte Norden unten. Man findet einige Ortsnamen, die man heute noch so kennt]] | [[File:Fotothek df tg 0003321 Geografie ^ Europa ^ Stadt.jpg|thumb|Geografie & Europa & Stadt, 1536. Heidelberg ist in der Mitte, allerdings ist auf dieser Karte Norden unten. Man findet einige Ortsnamen, die man heute noch so kennt]] | ||
::evtl. läßt sich damit die Veränderung des Stadtbildes dokumentieren | ::evtl. läßt sich damit die Veränderung des Stadtbildes dokumentieren | ||
;Plan von F. L. Hoffmeister: Der Plan von 1820: bei (denkmalpflege-bw.de/fileadmin/media/publikationen_und_service/nachrichtenblaetter/2009-01.pdf u. a Plan der Stadt Heidelberg) von F. L. Hoffmeister um 1820 | |||
;Plan von [[1881]]: Der Plan des Technischen Büros für Katasterbereinigung erschien zehn Jahre vor der Eingemeindung [[Neuenheim]]s. Maßstab 1: 10.000. Die Karte zeigt die Altstadt und die Gewann-Namen in [[Bergheim]], also nur Gebiete südlich vom [[Neckar]]. | ;Plan von [[1881]]: Der Plan des Technischen Büros für Katasterbereinigung erschien zehn Jahre vor der Eingemeindung [[Neuenheim]]s. Maßstab 1: 10.000. Die Karte zeigt die Altstadt und die Gewann-Namen in [[Bergheim]], also nur Gebiete südlich vom [[Neckar]]. |
Bearbeitungen