Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Klinikschule Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | {{Bilder fehlen}} | ||
Die '''Klinikschule Heidelberg''' ist eine staatliche Schule, die alle schulpflichtigen Schüler, die sich in stationärer oder tagesklinischer Behandlung am [[Universitätsklinikum Heidelberg]] befinden, unterrichtet. Schwerpunkte sind dabei die [[Kinderklinik (Heidelberg)|Kinderklinik]] im Campus [[Neuenheimer Feld]] und [[Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Heidelberg)|Kinder- und Jugendpsychiatrie]] in [[Bergheim]] und der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] sowie die Orthopädie in Schlierbach. Aber auch alle anderen Kliniken (Kinderchirurgie, Innere Medizin, [[Kopfklinik (Heidelberg)|Kopfklinik]], ...) werden im Bedarfsfall mitversorgt. | Die '''Klinikschule Heidelberg''' ist eine staatliche Schule, die alle schulpflichtigen Schüler, die sich in stationärer oder tagesklinischer Behandlung am [[Universitätsklinikum Heidelberg]] befinden, unterrichtet. Schwerpunkte sind dabei die [[Kinderklinik (Heidelberg)|Kinderklinik]] im Campus [[Neuenheimer Feld]] und [[Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Heidelberg)|Kinder- und Jugendpsychiatrie]] in [[Bergheim]] und der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] sowie die Orthopädie in Schlierbach. Aber auch alle anderen Kliniken (Kinderchirurgie, Innere Medizin, [[Kopfklinik (Heidelberg)|Kopfklinik]], ...) werden im Bedarfsfall mitversorgt. | ||
Die Klinikschule Heidelberg unterrichtet alle Schüler aller Schularten aus allen deutschen Bundesländern. Dazu sind etwa | Die Klinikschule Heidelberg unterrichtet alle Schüler aller Schularten aus allen deutschen Bundesländern. Dazu sind etwa 29 Lehrkräfte aus den Schularten Sonderschule, Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium ganz oder teilweise abgeordnet. Der Unterrichtet findet in Kleingruppen oder am Krankenbett statt und beinhaltet je nach Krankheitsbild zwei bis 25 Wochenstunden. Dabei werden etwa 115 Schülerinnen und Schüler wöchentlich unterrichtet, pro Schuljahr etwa 1000. Damit ist die Klinikschule Heidelberg mit die größte Klinikschule an einer Klinik der Akutversorgung in Baden-Würrtemberg und Deutschland. | ||
Neben dem Unterricht ist die Beratung von Schulen, Ärzten und Therapeuten, Eltern, der Schulaufsicht und von Lehrern eine der Hauptaufgaben der Klinikschule. | |||
== Adresse == | == Adresse == |