S-Bahn RheinNeckar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
154 Bytes hinzugefügt ,  30. April 2006
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aufzählung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''S-Bahn RheinNeckar''' ist ein Verkehrssystem in der [[Rhein-Neckar-Region]], das im Dezember [[2003]] eingeführt wurde. Zur Zeit verkehren vier Linien: Die  
Die '''S-Bahn RheinNeckar''' ist ein Verkehrssystem in der [[Rhein-Neckar-Region]], das im Dezember [[2003]] eingeführt wurde. Zur Zeit verkehren vier Linien:  
 
Die  
*S1 (Kaiserslautern-Osterburken),  
*S1 (Kaiserslautern-Osterburken),  
*S2 (Kaiserslautern-[[Mosbach]]),  
*S2 (Kaiserslautern-[[Mosbach]]),  
*S3 ([[Speyer]]-[[Karlsruhe]]) und  
*S3 ([[Speyer]]-[[Karlsruhe]]) und  
*S4 ([[Speyer]]-Bruchsal).
*S4 ([[Speyer]]-Bruchsal).
65 Bahnhöfe werden durch 40 neue Elektrotriebzüge meistens im Halbstundentakt  bedient.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Fahrplanauskünfte via
* www.diebahn.de
oder
* www.rnv.de


* {{Karlsruher Stadtwiki}}
* {{Karlsruher Stadtwiki}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü