Stadtwerke Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
205 Bytes hinzugefügt ,  28. Oktober 2012
(Geschichte)
(→‎Geschichte: SWH AG)
Zeile 3: Zeile 3:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Nachdem im Jahre 1872 in Heidelberg die öffentliche Wasserversorgung begonnen hatte, ging 1877 das Gaswerk in städtisches Eigentum über. 1899 wurde das städtische Elektritizätswerk gebaut. Das Gaswerk in Heidelberg-[[Pfaffengrund]] nahm 1915 den Betrieb auf.
Nachdem im Jahre 1872 in Heidelberg die öffentliche Wasserversorgung begonnen hatte, ging 1877 das Gaswerk in städtisches Eigentum über. 1899 wurde das städtische Elektritizätswerk gebaut. Das Gaswerk in Heidelberg-[[Pfaffengrund]] nahm 1915 den Betrieb auf.
Bereits 1934 gab es die erste Fernheizanlage. Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung wurde 1963 das Grundwasserwerk Rauschen gebaut.
1970 wurden die Stadtwerke in eine Aktiengesellschaft umgegründet.
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü