Christuskirche Mörtelstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Textquelle: Obrigheim gestern und heute, Ausgabe 1992, S. 48/49 und Webseite der Kirchengemeide)
 
Zeile 12: Zeile 12:


Die Christuskirche war zu keinem Zeitpunkt ihres Bestehens eine eigenständige Pfarrei.  
Die Christuskirche war zu keinem Zeitpunkt ihres Bestehens eine eigenständige Pfarrei.  
Die Zugehörigkeit wechselte im Lauf der Jahrhundert wiederholt. Die Kirche gehörte zunächst zum Obrigheim, für [[1592]] wird ein von dort kommender Pfarrer Johann Feigenspatz genannt. Nachdem im Zuge des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] die Obrigheimer Pfarrei aufgelöst werden musste, wurde Mörtelstein von [[Asbach]] aus bepfarrt.
Die Zugehörigkeit wechselte im Lauf der Jahrhunderte wiederholt. Die Kirche gehörte zunächst zum Obrigheim, für [[1592]] wird ein von dort kommender Pfarrer Johann Feigenspatz genannt. Nachdem im Zuge des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] die Obrigheimer Pfarrei aufgelöst werden musste, wurde Mörtelstein von [[Asbach]] aus bepfarrt.


[[1870]] gehörte die Kirche wieder zu Obrigheim.  
[[1870]] gehörte die Kirche wieder zu Obrigheim.  
4.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü