4.224
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Suggs (Diskussion | Beiträge) |
Suggs (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
Die Altstadt steht im Durchschnitt nur wenige Meter über dem Wasserspiegel auf dem linken Ufer des Neckars (ca. 96-105 m über NN). Der [[Königstuhl]] (567,8 m über NN; höchster Punkt im Stadtgebiet) und [[Gaisberg]] (375 m) begrenzen das Tal nach Süden. Nördlich des Flusses liegt der [[Heiligenberg]] (439,7 m). Weitere Höhenangaben: [[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]] mit dem Rathaus 112,8 m, [[Heiliggeistkirche]] 113,35 m, [[Heidelberger Schloss]] 205 m. | Die Altstadt steht im Durchschnitt nur wenige Meter über dem Wasserspiegel auf dem linken Ufer des Neckars (ca. 96-105 m über NN). Der [[Königstuhl]] (567,8 m über NN; höchster Punkt im Stadtgebiet) und [[Gaisberg]] (375 m) begrenzen das Tal nach Süden. Nördlich des Flusses liegt der [[Heiligenberg]] (439,7 m). Weitere Höhenangaben: [[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]] mit dem Rathaus 112,8 m, [[Heiliggeistkirche]] 113,35 m, [[Heidelberger Schloss]] 205 m. | ||
Seine Geographische Lage: 49° 24' 48" nördlicher Breite und 8° 42' 38" östlicher Länge (Grad/Minuten/Sekunden; Referenzpunkt [[Gaisbergturm]]) | |||
== Stadtgliederung == | |||
Heidelberg ist unterteilt in 14 Stadtteile. | |||
{{Stadtteile Heidelberg}} | |||
[[Bild:Altstadt23.jpg|thumb|Altstadt vom Hubschrauber 17.06.07]] | |||
Dazu kommen noch einige Wohnbereiche wie der [[Kohlhof (Heidelberg)|Kohlhof]], [[Patrick-Henry-Village]] und der [[Grenzhof (Heidelberg)|Grenzhof]]. | |||
Informationstafeln befinden sich an den Straßen von der Autobahn und im Neckartal auf dem südlichen Ufer kurz nach Schlierbach. | |||
===neu=== | |||
* '''Abzug der US-Streitkräfte''' und die [[Konversionsflächen in Heidelberg]] | |||
== Kultur und Sehenswürdigkeiten == | == Kultur und Sehenswürdigkeiten == |