9.472
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Peewit (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung. Die damalige Hausnummer ist mir nicht klar, offenbar hat innerhalb derselben Straße noch mal ein Umzug stattgefunden) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Eigentümer der Verlagsgruppe sind seit 2010 der schwedische Finanzinvestor EQT und der singapurische Staatsfonds GIC. Der Weiterverkauf an den britischen Finanzinvestor ''BC Partners'' ist beschlossen.<ref>Mitteilung der beteiligten Unternehmen laut Süddeutsche Zeitung vom 20. Juni 2013, Seite 23</ref> | Eigentümer der Verlagsgruppe sind seit 2010 der schwedische Finanzinvestor EQT und der singapurische Staatsfonds GIC. Der Weiterverkauf an den britischen Finanzinvestor ''BC Partners'' ist beschlossen.<ref>Mitteilung der beteiligten Unternehmen laut Süddeutsche Zeitung vom 20. Juni 2013, Seite 23</ref> | ||
Der frühere Heidelberger Springer-Verlag war bis Februar 1982 im Anwesen [[Neuenheimer Landstraße (Heidelberg)|Neuenheimer Landstraße]] ansässig und zog dann ins Neuenheimer Feld um. | |||
Der internationale (auch Heidelberger) Verlag ist nicht zu verwechseln mit dem Hamburger ''Axel-Springer-Verlag'', der unter anderem die ''Bild''-Zeitung verlegt. | Der internationale (auch Heidelberger) Verlag ist nicht zu verwechseln mit dem Hamburger ''Axel-Springer-Verlag'', der unter anderem die ''Bild''-Zeitung verlegt. |