Geschichte (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lotte
(Lotte)
Zeile 11: Zeile 11:


[[1386]] wird die [[Universität Heidelberg]] von [[Kurfürst]] [[Ruprecht I. von der Pfalz]] gegründet.
[[1386]] wird die [[Universität Heidelberg]] von [[Kurfürst]] [[Ruprecht I. von der Pfalz]] gegründet.
== Liselotte von der Pfalz ==
Die [[Liselotte von der Pfalz]] ist eine "berühmte Heidelbergerin". Sie war Tochter des hiesigen Herrschers, die aus politischen Gründen mit dem Brüder des frz. Königs verheiratet wurde. Die Facts:  * 27. Mai 1652 in Heidelberg; † 8. Dezember 1722 in Saint-Cloud bei Paris, Herzogin von Orléans und damit Schwägerin Ludwigs XIV (Sonnenkönig).
Von ihr stammen viele Heimweh-Briefe. Geschätzte 60.000 Briefe in deutsch und französisch verfasst, von denen etwa ein Zehntel erhalten sind. Als die Linie Pfalz-Simmern [[1685]] erlosch, beanspruchte Ludwig XIV. entgegen dem Erbschaftsvertrag die Herrschaft über die [[Kurpfalz]] und begann den Pfälzer Erbfolgekrieg. Nach dem Tod von Ludwig XIV. wurde ihr Sohn Philipp von Orléans Regent von Frankreich  bis der Erbe Ludwig XV. den Thron besteigen konnte (1712 - 1723). Ein bekanntes Gemälde von Hyacinthe Rigaud zeigt sie blondgelockt im besten Alter. Es gibt ein entzückends gleichnamiges Singspiel von Eduard Künneke. Aufgeführt in Heidelberg 2004/2005.


== Zweiter Weltkrieg ==
== Zweiter Weltkrieg ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü