Geschichte (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Lotte)
Zeile 22: Zeile 22:
weitgehend verschont. Daher überlebte auch die [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].
weitgehend verschont. Daher überlebte auch die [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].
* siehe [[Zweiter Weltkrieg]]
* siehe [[Zweiter Weltkrieg]]
Literatur
Briefe der Liselotte von der Pfalz. Hrsg. und eingeleitet von Helmuth Kiesel. 8. Aufl. Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1995. (Insel-Taschenbuch. 428) ISBN 3-458-32128-4
Liselotte von der Pfalz. Ihre Briefe. Gelesen von Christa Berndt. Hrsg. von Hans Pleschinski. München: Kunstmann 2004. (Laufzeit ca. 70 Min.) ISBN 3-88897-371-6
Dirk Van der Cruysse: "Madame sein ist ein ellendes Handwerck". Liselotte von der Pfalz. Eine deutsche Prinzessin am Hof des Sonnenkönigs. Aus dem Französ. von Inge Leipold. Ungekürzte Taschenbuchausg., 7. Aufl. München [u.a.]: Piper 2001. (Serie Piper ; 2141) ISBN 3-492-22141-6
Madame Elisabeth Charlotte von der Pfalz, Duchesse d'Orléans: Die Briefe der Liselotte, München 1979


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü