Duale Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Die Hochschule ist aus der ''Berufsakademie'' hervorgegangen, im konkreten Fall aus der ''Berufsakademie Mannheim''. Mit 6.670 Studierenden (Herbst 2017) ist Mannheim der größte der DHBW. Die dadurch entstandene räumliche Enge soll durch einen Neubau im [[Glückstein-Quartier]] behoben werden. <ref>Rhein-Neckar-Zeitung vom 17. Oktober 2013</ref>
Die Hochschule ist aus der ''Berufsakademie'' hervorgegangen, im konkreten Fall aus der ''Berufsakademie Mannheim''. Mit 6.670 Studierenden (Herbst 2017) ist Mannheim der größte der DHBW. Die dadurch entstandene räumliche Enge soll durch einen Neubau im [[Glückstein-Quartier]] behoben werden. <ref>Rhein-Neckar-Zeitung vom 17. Oktober 2013</ref>
== Adresse ==
* Duale Hochschule Baden-Württemberg
* [[Käfertaler Straße (Mannheim)|Käfertaler Straße]] 258
* [[68167]] [[Mannheim]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
9.472

Bearbeitungen