Ballonfestival Ladenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Geschichte: aktualisiert anhand der Presseberichte
K (Überarbeitet)
(→‎Geschichte: aktualisiert anhand der Presseberichte)
 
Zeile 7: Zeile 7:
Vom 21.–23. August 2009 fand das ''5. Internationale Röser Ballonfestival'' mit ''Heidelberg-Ballon'' statt. Auf den Neckarwiesen wurden Vorführungen von Drachen und Ballons durchgeführt. Bewirtung und Darbietungen einiger Bands gehörten zum Begleitprogram. Höhepunkte waren aber die Starts der Heißluftballons und am Samstagabend das Ballonglühen.
Vom 21.–23. August 2009 fand das ''5. Internationale Röser Ballonfestival'' mit ''Heidelberg-Ballon'' statt. Auf den Neckarwiesen wurden Vorführungen von Drachen und Ballons durchgeführt. Bewirtung und Darbietungen einiger Bands gehörten zum Begleitprogram. Höhepunkte waren aber die Starts der Heißluftballons und am Samstagabend das Ballonglühen.


Bei der Planung des 6. Festivals im Jahr 2010 kam es zu Unstimmigkeiten zwischen den bisherigen Veranstaltern. ''Heidelberg-Ballon'' führte deshalb das ''6. Internationale Röser Ballonfestival'' am 20.–22. August im [[Luisenpark]] in Mannheim durch.
Seit 2010 findet das Festival unter dem Namen "Kurpfälzer Ballonzauber" im Mannheimer Luisenpark statt.<ref>Rhein-Neckar-Zeitung vom 8. August 2014</ref>


Die LSV konnte für ein Ballonfestival am 14.–15. August in Ladenburg aber einen anderen Partner finden, der die Organisation der Heißluftballons durchführte. Die Vorführungen und Starts der Ballons konnten aber wegen starker Winde nicht durchgeführt werden.
Die LSV konnte für ein Ballonfestival am 14.–15. August in Ladenburg aber einen anderen Partner finden, der die Organisation der Heißluftballons durchführte. Die Vorführungen und Starts der Ballons konnten aber wegen starker Winde nicht durchgeführt werden.


2011 kam es durch starke Regen zu Abbrüchen der Starts und musikalischen Darbietungen. 2012 und 2013 fielen dann die Festivals aus. Ob es weitere Festivals geben wird ist nicht sicher.
2011 kam es durch starke Regen zu Abbrüchen der Starts und musikalischen Darbietungen. 2012 und 2013 fielen dann die Festivals aus. Ob es weitere Festivals geben wird ist nicht sicher. Weder gibt es einen Partner, der das Festival durchführt noch Sponsoren, die es finanzieren.


== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Veranstaltung (Ladenburg)]]
[[Kategorie:Veranstaltung (Ladenburg)]]
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü