St.-Anna-Gasse (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Lage: Geschichte (ein Anfang))
 
Zeile 6: Zeile 6:
== Name und Geschichte ==
== Name und Geschichte ==


Wie die St. Anna-Kirche und der frühere St. Anna-Friedhof ist diese Straße nach der heiligen Anna, der Schutzpatronin der Bergleute, benannt. 1719 wurde die Gasse als ''St. Annae Gaß'' erstmalig erwähnt. Ursprünglich gab es nur auf der Ostseite Häuser, auf der Westseite war die Stadtmauer.
Wie die [[St. Anna|St. Anna-Kirche]] und der frühere [[St. Anna-Friedhof]] ist diese Straße nach der heiligen Anna, der Schutzpatronin der Bergleute, benannt. 1719 wurde die Gasse als ''St. Annae Gaß'' erstmalig erwähnt. Ursprünglich gab es nur auf der Ostseite Häuser, auf der Westseite war die Stadtmauer.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü